Sport selber treiben ist eine tolle Sache. Manchmal möchte man aber lieber anderen Sportlern zuschauen, weil diese „Profis“ sind oder weil man sich selber nicht so abrackern möchte. Jeder Sportverein freut sich bei seinen Punktspielen, Turnieren und Veranstaltungen über begeisterungsfähiges Publikum. Schauen Sie sich doch einfach mal ein Fußballspiel einer E-Jugend-Mannschaft, die Aufführung einer Tanzgruppe oder eine Meisterschaft im Segeln an. Neben Breitensport hat Wismar aber auch Spitzensport zu bieten.
Hier ein paar Anregungen:
Einen wichtigen Teil der Wismarer Sportwelt machen sicherlich die Handballdamen der TSG-Wismar aus. Nicht ohne Grund verfolgen rund 900 Zuschauern regelmäßig die Heimspiele der ersten Frauenmannschaft. Aktuell spielt die Mannschaft in 3.Bundesliga. Die Heimspielen finden meist samstags um 16 Uhr in der Sporthalle an der Bürgermeister-Haupt-Straße statt.
Mehr Informationen zu der ersten Mannschaft und dem Verein erfahren Sie unter www.tsg-wismar.de
Antrag auf Nutzung der Sport- und Mehrzweckhalle (PDF, 134 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung einer Turnhalle (PDF, 126 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung eines Sportplatzes (PDF, 141 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung städtischer Nutzungszeiten im Kombibad Wonnemar für das Schuljahr 2020/2021 (PDF, 174 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung städtischer Sportstätten für das Schuljahr 2020/2021 (PDF, 173 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Sportförderung (PDF, 86 kB)
Benutzungs- und Entgeltordnung für die Nutzung kommunaler Einrichtungen der Bereiche Schulen und Sport idF 2. Änderung (PDF, 124 kB, in Kraft ab 01.01.2018)
Satzung zur Förderung des Sports in der Hansestadt Wismar (PDF, 58 kB, in Kraft ab 15.04.2016)
Sport - Nutzungsverträge - Datenschutzinformationen gemäß DSGVO (PDF, 54 kB)
Sportförderrichtlinie der Hansestadt Wismar (PDF, 148 kB)
Sporthallenverzeichnis (PDF, 33 kB)
Sportstättenverzeichnis (PDF, 28 kB)
Stadionordnung (PDF, 25 kB)