Am Freitag, dem 29. September 2023, wird um 17.00 Uhr die neue Ausstellung "Körper und Raum" von Herbert Mehler im KUNSTRAUM St. Georgen eröffnet. Die Exposition wird bis zum 25. Oktober 2023 gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: im September täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr und im Oktober täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr. Kurator ist Prof. Dr. Ferdinand Ullrich.
Herbert Mehlers monumentale Werke erobern den Raum der Backsteinbasilika St. Georgen und ermöglichen neue Raumeindrücke. Der technisch-industriell erzeugte Corten-Stahl entwickelt eine besondere Rostpatina, die hier nicht Zeichen des Verfalls ist, sondern der Nähe und Wärme. Die Farbgebung harmoniert mit dem Raum. Die sinnlichen Formen erinnern an Kakteen, Samenkapseln und Stängel und
halten den Spannungsbogen zwischen dem künstlerisch Gemachten und dem natürlich Gewordenen. Raum, Masse und Volumen interagieren mit dem umgebenden Raum der Backsteinbasilika.
Herbert Mehler wurde 1949 Steinau bei Fulda geboren. Zwischen 1964 und 1968 wurde er bei seinem Vater, dem Holzbildhauermeister Franz Mehler, ausgebildet. Von 1972 bis 1976 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Im Jahre 2016 gründete er das "erbachshof-art-project" (mit Sonja Edle von Hoeßle). Herbert Mehler lebt und arbeitet in Eisingen und in Kranidi/Griechenland.
Wir laden Sie ein, am 27.09.2023 mit dem Künstler Herbert Mehler ins Gespräch zu kommen. Außerdem laden wir zur Eröffnung der Ausstellung am 29.09.2023 ein. Eine Führung durch die Ausstellung mit Dr. Karen E. Hammer gibt es am 22.10.2023 um 11.00 Uhr.