Beim diesjährigen Landeserntedankfest in Stralsund hat Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, den symbolischen Staffelstab an Landrat Tino Schomann, Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und die Bürgermeisterin des Ostseebads Insel Poel, Gabriele Richter, übergeben. Denn das Landeserntedankfest 2025 soll in Wismar und auf Poel stattfinden.
"Wir planen ein Landeserntedankfest, dass die Einheit von Stadt und Land, von Wismar und der Insel Poel, von maritimer und ländlicher Ernährungswirtschaft verbindet. Wir hier in Nordwestmecklenburg haben viel zu bieten und wollen das auch zeigen", sagt Landrat Tino Schomann. Es wird das 34. Landeserntedankfest werden.
Die Planungen sind schon angelaufen, verschiedene Akteurinnen und Akteure werden ins Boot geholt. "Die Hansestadt Wismar ist eine vielfältige und internationale Stadt, die auf unterschiedliche Art und Weise intensiv mit dem Umland vernetzt und verbunden ist. So werden wir uns auch auf dem Landeserntedankfest 2025 präsentieren", so Thomas Beyer.
Nun haben die drei Ausrichtenden ein gutes Jahr Zeit, um das prestigeträchtige Traditionsfest vorzubereiten.