Reinhard Meyer, Wirtschaftminister von Mecklenburg-Vorpommern, hat am 18. September 2023 drei Fördermittelbescheide an die Hansestadt Wismar übergeben. Die roten Mappen nahm Senator Michael Berkhahn vor dem Innenstadtkongress MV entgegen.
Den Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Seehafen unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern mit rund 1,9 Millionen Euro. Das Geld fließt in die Herstellung von Lagerflächen für den multifunktionalen Umschlag und die Ertüchtigung von nicht betriebsbereiten Gleisanlagen. Mit etwa 2,3 Millionen Euro fördert das Land die Erschließung des Gewerbegebietes Wismar-West II/Umverlegung von Abwasserdruckleitungen. Mit diesen beiden Baumaßnahmen zum Ausbau der Infrastruktur wurde bereits begonnen.
Außerdem gibt das Straßenbauamt Schwerin 255.000 Euro für die Deckenerneuerung in der Lübschen Straße. Hier wird es zwei Bauabschnitte geben. Der erste Abschnitt ist etwa 300 Meter lang und reicht von der Zufahrt Zum Festplatz bis zum Discounter an der Lübschen Burg. Der zweite, rund 320 Meter lange Bauabschnitt beginnt auf der Höhe des Burgwallcenters und führt Richtung Westen bis zur Tankstelle. Wann der Asphalt der Lübschen Straße erneuert wird, ist noch unklar. Während der Baumaßnahmen wird es Vollsperrungen und Umleitungen geben.
"Die drei Fördermittelbescheide machen deutlich, wie breit gefächert das Land Mecklenburg-Vorpommern die Hansestadt Wismar unterstützt", sagte Senator Berkhahn bei der Übergabe vor dem Theater.