Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Inhalt Wismarer Beiträge

Heft 24 (2018)

145 Seiten, 90 Farbabbildungen, 25 Schwarz/Weiß-Abbildungen

  • Neue Bauhistorische Erkenntnisse zum Turm der Wismarer St. Nikolaikirche
    • Autor: Tilo Schöfbeck
  • Die Abbildung einer Schnigge von 1335 aus einem Wismarer Rechnungsbuch:
    • Begrifflichkeit, Bauform und Einsatz
    • Autor: Maik-Jens Springmann
  • Christian Troyel
    • Ein Stader Jurist am Wismarer Tribunal
    • Autorin: Katja Jensch
  • Auswirkungen und Bewältigung der Ostseesturmflut am 12/13.11.1872 in der Hansestadt Wismar
    • Autorin: Laura Tack
  • Circus Blumenfeld in Wismar – Eine Spurensuche
    • Autor: Nils Jörn
  • Walter Protzen – Segler, Yachtkonstrukteur, Kaufmann
    • Eine biografische Skizze
    • Autor: Rolf Bartusel
  • Der Rostocker Fischdampfer BETTY
    • Ab 1925 Passagierdampfer SEEADLER in Wismar
    • Autor: Rainer Däbritz
  • Versuchsfunkstelle Wismar ruft Paris!
    • Amateurfunk vor 90 Jahren in Wismar oder ein Tag im Leben des Dr.-Ing. Kurt Heinrich
    • Autor: Uwe Hansen
  • Paul und Johanns Suhrbier ( Teil 3)
    • Ihre Verfolgung in der DDR
    • Autor: Falk Bersch
  • Geschafft?
    • Noch nicht, aber begonnen – die Ratsakten ab 1990
    • Autorin: Sylke Pundt