|
|
Beschlussvorschlag:
Die Hansestadt Wismar veröffentlicht regelmäßig zu den Sitzungen des jeweils zuständigen Ausschusses/den jeweils zuständigen Ausschüssen und parallel auf der Internetplattform der Stadt eine aktualisierte Liste mit den geplanten Baumfällungen, Baumpflegemaßnahmen und umfangreicheren Gehölzarbeiten im Stadtgebiet.
Die Übersicht umfasst weiterhin eine kurze Begründung, die Angabe der begutachtenden Institution (z.B. Umweltamt, externes Gutachterbüro) und eventuell
notwendige Ersatzmaßnahmen.
Begründung:
Immer wieder werden Bürgerinnen und Bürger Wismars von Baumfällungen und intensiven Gehölzpflegemaßnahmen in ihrer Lebensumwelt überrascht. Mit ihren nicht selten bestürzten Reaktionen zeigen sie, wie wichtig ihnen eine lebendige und grüne Umwelt und wie intensiv die Verbindung zu liebgewordenen Gehölzen über die Jahre geworden ist. Es zeigt aber auch, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern „grüne Flecken“ in unserer Stadt sind.
Um böse Überraschungen bei den Bürgerinnen und Bürgern zu verhindern, sollten Gehölzfäll- und -pflegearbeiten transparent angekündigt werden. Auch sollten diese bei Bedarf in den zuständigen Ausschüssen der Bürgerschaft hinterfragt und erläutert werden können. Mit dieser Vorgehensweise würde die Hansestadt Wismar dem Beispiel etlicher anderer Städte, wie Berlin, Hamburg und Lübeck folgen. Eine solche Vorgehensweise schließt nicht aus, dass Fällungen bei akuter Gefahrenlage auch weiterhin kurzfristig umgesetzt werden können. Eine kurze Erläuterung im Rahmen der Baumfälllisten sorgt aber auch in diesen Fällen im Nachgang für die notwendige Transparenz.
Anlage/n:
- Beispiele_fuer_Faelllisten_der_Hansestadt_Hamburg_und_Hansestadt_Luebeck
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | FDP-GRUENE_Anlage_-_Beispiele_fuer_Faelllisten_der_Hansestadt_Hamburg_und_Hansestadt_Luebeck (3422 KB) |