Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Vorlage - VO/2019/3245  

Betreff: Haushaltssatzung 2020/2021 - Doppelhaushalt
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage öffentlich
Verfasser/-in:1. Bansemer, Heike
2. Spierling, Justine
Beteiligt:I Bürgermeister   
 II Senator  
 III Senatorin  
 1 Büro der Bürgerschaft  
 01 Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle  
 05 Personalrat  
 06 Gleichstellungsbeauftragte  
 10 AMT FÜR ZENTRALE DIENSTE  
 13 AMT FÜR TOURISMUS UND KULTUR  
 14 RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT  
 30 RECHTSAMT  
 32 ORDNUNGSAMT  
 40 AMT FÜR BILDUNG, JUGEND, SPORT UND FÖRDERANGELEGENHEITEN  
 60 BAUAMT  
 56 Seniorenheime der Hansestadt Wismar  
 68 Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb  
 20.5 Abt. Beteiligungs- und Fördermittelmanagement  
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales Vorberatung
04.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales zur Kenntnis genommen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
04.11.2019 
Sitzung des Verwaltungsausschusses zur Kenntnis genommen   
Eigenbetriebsausschuss Vorberatung
05.11.2019 
Sitzung des Eigenbetriebsausschusses zur Kenntnis genommen   
Rechnungsprüfungsausschuss Vorberatung
06.11.2019    Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses      
Bau- und Sanierungsausschuss Vorberatung
11.11.2019 
Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses zur Kenntnis genommen   
Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe Vorberatung
12.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und kommunale Betriebe zur Kenntnis genommen   
Finanzausschuss Vorberatung
13.11.2019 
Sitzung des Finanzausschusses zurückgestellt   
11.12.2019 
Sitzung des Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales Vorberatung
02.12.2019 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
02.12.2019 
Sitzung des Verwaltungsausschusses ungeändert beschlossen   
Eigenbetriebsausschuss Vorberatung
03.12.2019 
Sitzung des Eigenbetriebsausschusses ungeändert beschlossen   
Bau- und Sanierungsausschuss Vorberatung
09.12.2019 
Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe Vorberatung
10.12.2019 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und kommunale Betriebe ungeändert beschlossen   
Finanzausschuss Vorberatung
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Entscheidung
19.12.2019 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar geändert beschlossen   
Anlagen:
1. Haushaltssatzung, Eckdaten und Vorbericht zum Haushalt 20202021  
2. Zuordnung der Produkte zu den Fachausschüssen  
3. Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales  
4. Verwaltungsausschuss  
5. Eigenbetriebsausschuss  
6. Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe  
7. Bau- und Sanierungsausschuss  
8. Rechnungsprüfungsausschuss  
9. Haushaltsplan 20202021 – Kernhaushalt – Band I  
10. Haushaltsplan 2020/2021 - Städtebauliches Sondervermögen "Altstadt" - Band II  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Die Bürgerschaft beschließt die Haushaltssatzung 2020/2021 sowie den Haushaltsplan für den Doppelhaushalt 2020/2021 und die Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens „Altstadt“.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Begründung:

 

Gemäß §§ 45ff. der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.07.2011, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019, hat die Gemeinde für jedes Haushaltsjahr eine Haushaltssatzung mit den entsprechenden Anlagen zu erlassen. Die Haushaltssatzung kann Festsetzungen für zwei Haushaltsjahre , nach Haushaltsjahren getrennt, enthalten.

Auf der Grundlage des § 64 Abs. 2 und 4 KV M-V in Verbindung mit den Städtebauförderungsrichtlinien M-V ist für das Städtebauliche Sondervermögen (SSV) zur Durchführung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen eine Sonderrechnung nach den Vorschriften des Abschnittes vier der KV M-V zu führen.

 

* Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zu den Anlagen *

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

 

Keine finanziellen Auswirkungen

X

Finanzielle Auswirkungen gem. Anlagen

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

 

Die Maßnahme ist keine Investition

X

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

X

Vorgeschrieben durch: §§ 45 ff. Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

 

für alle Fachausschüsse:

1. Haushaltssatzung, Eckdaten und Vorbericht zum Haushalt 2020/2021

2. Zuordnung der Produkte zu den Fachausschüssen

 

separate Unterlagen für die einzelnen Fachausschüsse:

3. Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales

4. Verwaltungsausschuss

5. Eigenbetriebsausschuss

6. Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe

7. Bau- und Sanierungsausschuss (bitte beachten Sie auch den Band II – Anlage 10)

8. Rechnungsprüfungsausschuss

 

für den Finanzausschuss und die Bürgerschaft:

9. Haushaltsplan 2020/2021 – Kernhaushalt – Band I

10. Haushaltsplan 2020/2021 – Städtebauliches Sondervermögen „Altstadt“ – Band II
 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 9 1 1. Haushaltssatzung, Eckdaten und Vorbericht zum Haushalt 20202021 (2426 KB)      
Anlage 1 2 2. Zuordnung der Produkte zu den Fachausschüssen (48 KB)      
Anlage 2 3 3. Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales (2822 KB)      
Anlage 7 4 4. Verwaltungsausschuss (2925 KB)      
Anlage 3 5 5. Eigenbetriebsausschuss (147 KB)      
Anlage 4 6 6. Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe (1254 KB)      
Anlage 5 7 7. Bau- und Sanierungsausschuss (1395 KB)      
Anlage 6 8 8. Rechnungsprüfungsausschuss (84 KB)      
Anlage 10 9 9. Haushaltsplan 20202021 – Kernhaushalt – Band I (13318 KB)      
Anlage 8 10 10. Haushaltsplan 2020/2021 - Städtebauliches Sondervermögen "Altstadt" - Band II (1569 KB)      
Stammbaum:
VO/2019/3245   Haushaltssatzung 2020/2021 - Doppelhaushalt   20.1 Abt. Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2019/3245-01   Haushaltssatzung 2020/2021 - Doppelhaushalt hier: Nachweis über die dauernde Leistungsfähigkeit gem. § 17 GemHVO-Doppik   20.1 Abt. Kämmerei   Bericht/Antwort gem. KV M-V
VO/2019/3245-02   Haushaltssatzung 2020/2021 - Doppelhaushalt hier: Beantwortung der Fragen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen   20.1 Abt. Kämmerei   Bericht/Antwort gem. KV M-V
VO/2019/3245-03   Ergänzungsbeschluss zur Haushaltssatzung 2020/2021   20.1 Abt. Kämmerei   Dringlichkeitsvorlage öffentlich
VO/2019/3245-04   Haushaltssatzung 2020/2021 - Ergänzungsbeschluss zur Haushaltssatzung 2021   20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG   Beschlussvorlage öffentlich