Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Vorlage - VO/2019/3152  

Betreff: Flächen für zusätzliche Bäume und zusätzliches Begleitgrün
Status:öffentlichVorlage-Art:Fraktionsantrag
Verfasser/-in:CDU-Fraktion
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Entscheidung
29.08.2019 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Verweisung in einen Ausschuss   
Bau- und Sanierungsausschuss
11.11.2019 
Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses Verweisung in einen Ausschuss   
Ausschuss für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Klimaschutz Vorberatung
11.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz zur Kenntnis genommen   
13.01.2020 
gemeinsame außerordentliche Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz sowie des Bau- und Sanierungsausschusses geändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschluss:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit im Rahmen des Klimaschutzes für das Gebiet der Hansestadt Wismar Flächen bzw. Einzelstandorte für das Pflanzen von zusätzlichen Bäumen bzw. von zusätzlichem Begleitgrün ausgewiesen werden können.

2. In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, wie viel finanzielle Mittel dafür zusätzlich im kommenden Doppelhaushalt eingeplant werden müssten, und ob Förderprogramme genutzt werden können.

3. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob und wie auch Sponsoren für das Pflanzen von zusätzlichen Bäumen bzw. von zusätzlichem Begleitgrün gefunden werden könnten.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Begründung:

Nach einer Studie der Technischen Hochschule Zürich muss Deutschland für eine neutrale CO2-Bilanz stark aufforsten. Mecklenburg-Vorpommern steht im bundesweiten Waldvergleich an vorletzter Stelle, nur 24% der Landesfläche sind Wald. Bäume sind in der Lage, die vom Menschen verursachten klimaschädlichen CO2- Emissionen aufzunehmen. Die Hansestadt Wismar sollte mit gutem Beispiel vorangehen, um ggf. Nachahmer für aktiven Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern zu aktivieren. Darüber hinaus bedeutet mehr Stadtgrün auch eine Erhöhung der Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger bzw. Gäste der Hansestadt Wismar.

Bereits in der Vergangenheit gab es mehrere Initiativen in der Bürgerschaft zu dieser Thematik. Ziel dieses Prüfantrages ist es, zunächst einen Überblick über mögliche Flächen und Kosten zu erhalten. In einem nächsten Schritt könnte dann über konkrete Maßnahmen beraten und entschieden werden, beispielsweise auch, ob Sponsoren gefunden werden könnten.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n: keine