Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Auszug - Ordnungsmaßnahme Baufeldfreimachung Bahnhofsvorplatz  

Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses
TOP: Ö 9
Gremium: Bau- und Sanierungsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 11.09.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Raum 234, Bauamt, Kopenhagener Str. 1
Ort: 23966 Wismar
VO/2017/2355 Ordnungsmaßnahme Baufeldfreimachung Bahnhofsvorplatz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage öffentlich
Verfasser/-in:Feichtinger, Birgit
Beteiligt:I Bürgermeister   
 II Senator  
 III Senatorin  
 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG  
 20.1 Abt. Kämmerei  
 60 BAUAMT  
 60.1 Abt. Bauordnung  
 Sonstige - Beratung mit Externen  
 60.2 Abt. Planung  
 1 Büro der Bürgerschaft  


 

Beschlussvorschlag:

 

In Vorbereitung des Ausbaus und der Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes ist eine Ordnungsmaßnahme zur Freimachung des Baufeldes für die Erschließung des geplanten Großparkplatzes östlich der Bahnhofsgebäude (1. Bauabschnitt, 2. Teilbauabschnitt) erforderlich. Die förderfähigen Kosten in Höhe von 137.257,54 für die Ordnungsmaßnahme sollen aus Städtebauförderungsmitteln finanziert werden.

 

Herr Kargel bittet die Verwaltung um Erläuterungen.

 

Herr Rittemann informiert, dass die Stadt den Ausbau und die Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes einschl. der Herstellung der Erschließungsanlagen gemäß B-Plan plant. Die Bahnhofstraße im Bereich des Bahnhofsvorplatzes wurde bereits als 1. Bauabschnitt, 1. Teilbauabschnitt erneuert und neu gestaltet. Der nun geplante Teilabschnitt umfasst den Bereich zwischen dem Bahnhofsvorempfangs- und dem Empfangsgebäude bis hin zur PKW-Stellplatzanlage. Die im Vorfeld zu dieser Baumaßnahme von der Deutschen Bahn erworbenen ehemaligen Gleisflächen werden im Januar/Februar 2018 durch die Stadt beräumt. In Abhängigkeit der Übergabe des Fördermittelbescheides wird mit den Arbeiten voraussichtlich im II. Quartal 2018 begonnen.

 

Herr Kargel dankt der Verwaltung für die Erläuterungen und lässt über die Vorlage abstimmen.

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen: 9

Nein Stimmen: 0

Enthaltungen: 0