Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Auszug - Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Weg zwischen Rabenstraße und Philosophenweg  

Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
TOP: Ö 12.3
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 27.07.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:03 Anlass: Sitzung
Raum: Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 23966 Wismar
BA/2017/2334 Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Weg zwischen Rabenstraße und Philosophenweg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Bericht/Antwort gem. KV M-V
Verfasser/-in:FÜR-WISMAR-Fraktion


Im Herbst 2016 wurde den Bewohnern am Wallensteingraben versprochen, den Weg, der die Hauptverbindung zu den täglichen Versorgungseinrichtungen ist, „winterfest“ zu machen, so dass er sowohl bei Matschwetter und Schnee auch mit dem Rollator befahrbar ist. Dies wurde in der Bürgerschaft beschlossen, und in den Stadtteilgesprächen vom Bürgermeister und der Verwaltung (EVB) zugesagt.

 

Fragen:

 

Sind alle gefassten Beschlüsse der Bürgerschaft und Versprechungen des Bürgermeisters und der Verwaltung, die den Anwohnern gemacht worden sind, umgesetzt worden, oder wann ist mit der Umsetzung zu rechnen?

 

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Anfrage.

 

Herr Dr. Zielenkiewitz, FÜR-WISMAR-Fraktion, hat eine Nachfrage und überreicht hierzu ein Foto an den den Bürgermeister, Herrn Beyer.

Ist das die Teerdecke, auf der ein Winterdienst aus Ihrer Sicht möglich ist?

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Nachfrage.

 

Herr Dr. Zielenkiewitz, FÜR-WISMAR-Fraktion, bittet um Protokollierung der Antwort von Senator, Herrn Berkhahn.

 

Auf die Nachfrage des Präsidenten der Bürgerschaft, Herr Gundlack, bestätigt der Senator, Herr Berkhahn, dass seine Antwort zu Protokoll genommen werden darf, die wie folgt lautet:

Wir haben die Decke so gefestigt, dass der Winterdienst dort maschinell vorgenommen werden kann, d. h. wir können dort den Winterdienst mit Maschinen sicherstellen.

 

(Durch Kopfnicken des Betriebsleiters des EVB, Herrn Wäsch, wird diese Antwort bestätigt.)