Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 11.2 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | geändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 30.03.2017 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:15 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2017/2180 Ausbau des öffentlichen WLAN-Angebotes | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Fraktionsantrag | |||||
Verfasser/-in: | CDU-Fraktion | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Bürgermeister wird beauftragt, über die EU-Initiative „WiFi4EU“ Fördermittel für den Ausbau des bisherigen öffentlichen WLAN-Angebotes ein zu werben.
Herr Ballentin, CDU-Fraktion, modifiziert, als Einreicher, den Antrag:
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, umgehend zu prüfen, ob und wie über die EU-Initiative „WiFi4EU“ Fördermittel für den Ausbau des bisherigen öffentlichen WLAN-Angebotes eingeworben werden können.
Die Vorlage kommt modifiziert zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, umgehend zu prüfen, ob und wie über die EU-Initiative „WiFi4EU“ Fördermittel für den Ausbau des bisherigen öffentlichen WLAN-Angebotes eingeworben werden können.
Abstimmungsergebnis:
- mehrheitlich beschlossen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | CDU_ÄA_VO_2017_2180 - Ausbau des öffentlichen WLAN-Angebotes (454 KB) |