Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 11.1 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | Verweisung in einen Ausschuss | |||||
Datum: | Do, 15.12.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 20:36 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2016/2067 Digitalisierung und Veröffentlichung Wismarer Kunstwerke |
||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Fraktionsantrag | |||||
Verfasser/-in: | FÜR-WISMAR-Fraktion | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Bürgerschaft beschließt, dass die bisher öffentlich nicht zugänglichen Kunstwerke der Hansestadt Wismar fotografiert und mit zur Verfügung stehenden Angaben (Künstler, Jahr etc.) im Internet veröffentlicht werden. Zusätzlich sollen auch aktuell nicht auffindbare Werke an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Begründung: Herr Dr. Schubach
Wortmeldungen: Bürgermeister, Herr Beyer; Herr Prof. Dr. Winkler; Herr Dr. Schubach; Bürgermeister, Herr Beyer
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt folgenden Ergänzungsantrag:
Die Kosten für das Verfahren bzw. die Beauftragung einer Agentur werden in den Doppelhaushalt 2018/2019 eingestellt. Mit der Digitalisierung soll in diesem Zeitraum begonnen werden.
Wortmeldungen: Bürgermeister, Herr Beyer; Senator, Herr Berkhahn
Herr Ballentin, CDU-Fraktion, stellt den Antrag auf Verweisung der Vorlage in den Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales.
Wortmeldung: Frau Hagemann
Es erfolgt die Abstimmung auf Verweisung der Vorlage mit dem Ergänzungsantrag in den Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales.
– beschlossen
Herr Rakow verlässt die Sitzung um 18:14 Uhr.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | FDP_GRÜNE_EA_VO_2016_2067 - Digitalisierung und Veröffentlichung Wismarer Kunstwerke (226 KB) |