Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales | |||
TOP: | Ö 11 | ||
Gremium: | Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales | Beschlussart: | (offen) |
Datum: | Mo, 05.09.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 16:30 - 18:15 | Anlass: | Sitzung |
Raum: | Raum 120, Senatszimmer | ||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Berkhahn erläutert den Hintergrund einer Fusion der Musikschule der Hansestadt Wismar mit der des Landkreises Nordwestmecklenburg und legt den aktuellen Verhandlungsstand mit dem Landkreis dar. Der Landkreis geht auf Grund seiner konzeptionellen Erfahrungen davon aus, dass auch in Wismar eine dezentrale Beschulung möglich ist. Daher stellt sich die Übernahme des Gebäudes des Musikschule als besonders strittiges Thema dar. Wichtig ist die Erhaltung des Qualitätsniveaus des Musikschulangebotes, die Überleitung des Personals mit bisherigem Status und Wismar zusammen mit Grevesmühlen als Zentrum der Musik zu erhalten.
Eine Beschlussvorlage dazu soll im Oktober im Kreistag und in der Bürgerschaft beraten werden. Die Verwaltung der Musikschule des Landkreises hat bisher Räumlichkeiten in Grevesmühlen. Es wäre möglich, die Verwaltung der gemeinsamen Musikschule in der Volkshochschule anzusiedeln. Die Wismarer Musikschule würde dann Schritt für Schritt leer gezogen werden.
Für den Fall, dass der Bestand des Musikschulgebäudes in Wismar beschlossen wird, wäre in den nächsten 5 Jahren eine Sanierung als Folge notwendig.
Auf Nachfrage von Herrn Keßler teilte Frau Rohloff mit , dass vielen Musikschülern ein zentrales Gebäude wichtig ist. Einzelunterricht ist zwar auch mit dem bisherigem System des Landkreises Nordwestmecklenburg möglich, jedoch kein gemeinsames Musizieren.
Herr Nadrowitz merkt an, dass sich die Gespräche bereits seit längerem hinziehen. Bisher war nur von zwei Möglichkeiten für die Fusion die Rede, nicht jedoch davon, dass das Gebäude nicht vom Landkreis übernommen werden soll. Es ist zu bedenken, dass die Big Band der Musikschule mit dem System des Landkreises dann wahrscheinlich entfällt.
Es erfolgten weitere Wortmeldungen durch Frau Hagemann und Herrn Box.