Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 11.3 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | Verweisung in einen Ausschuss | |||||
Datum: | Do, 28.04.2016 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 19:06 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2016/1773 Steigerung der Attraktivität des Strandes und darüber hinaus des Seebades Wendorf in der Hansestadt Wismar | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Fraktionsantrag | |||||
Verfasser/-in: | CDU-Fraktion | |||||||
Beteiligt: | 03 Beteiligungsverwaltung | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten veranlasst werden müssten, um die Attraktivität des Strandes des Seebades Wendorf zu erhöhen. Der Prüfauftrag umfasst auch Aussagen zur Machbarkeit einer Strandverbesserung durch eine Sand-Aufspülung sowie Aussagen zu prognostizierten Kosten und Fördermöglichkeiten.
Begründung: Herr Rakow
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, gibt den Vorsitz an Frau Hagemann ab. Diese übernimmt sodann die Leitung der Sitzung.
Herr Gundlack, SPD-Fraktion, stellt den Antrag auf Verweisung in den Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe.
Wortmeldungen: Herr Dr. Zielenkiewitz, Herr Ballentin
Es erfolgt die Abstimmung auf Verweisung der Vorlage in den Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe.
– beschlossen
Die 2. Stellvertreterin des Präsidenten der Bürgerschaft, Frau Hagemann, gibt den Vorsitz wieder an den Präsidenten der Bürgerschaft, Herrn Gundlack, ab. Dieser übernimmt sodann die Leitung der Sitzung.