Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Auszug - 2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 25.06.2015 Catering im Theater der Hansestadt Wismar  

Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
TOP: Ö 12.2
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 25.06.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 21:34 Anlass: Sitzung
Raum: Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 23966 Wismar
BA/2015/1392 2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 25.06.2015
Catering im Theater der Hansestadt Wismar
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Bericht/Antwort gem. KV M-V
Verfasser/-in:Fraktion FDP/GRÜNE


Für den Neubau des Theaters wurden mehr als 5 Mio. € ausgegeben. Im aktuellen Haushaltsentwurf der Hansestadt Wismar wird das Theater weiterhin als negativer Posten aufgeführt. Das Ziel ist, das Theater zu erhalten. Dafür muss bei der aktuellen Haushaltslage die Kostendeckung  verbessert werden. Ein guter Cateringpartner kann die Qualität des Theaters für Besucher verbessern und die Einnahmen steigern. Leider gibt es trotz der Neueröffnung des Theaters im Dezember noch kein Ergebnis zu dieser Problematik. Auf die Anfrage BA/2014/1013-01 - gestellt im September 2014 - wurden nur einige Antworten zur Problematik gegeben. Eine Veröffentlichung der Ausschreibung wurde bis Januar 2015 versprochen, dies ist leider nicht erfolgt.

 

Fragen:

 

  1. Wurde für das Theater der Hansestadt Wismar ein neuer Cateringvertrag abgeschlossen? Wenn ja, wann?
  2. Falls nicht: Wurde eine Ausschreibung hierfür veranlasst? Wir bitten um Veröffentlichung der Ausschreibung.
  3. Welche Angebote liegen vor?
  4. Wie wird die Bewirtung seit Eröffnung des Theaters sichergestellt?
  5. Falls noch keine Ausschreibung erfolgt ist, welche Gründe gibt es und wer ist verantwortlich für die Durchführung der Ausschreibung?
  6. Wann ist mit einem neuem Cateringpartner im Theater zu rechnen?
  7. Sind Einnahmen aus dem Catering bereits im Haushalt eingeplant?
  8. Einnahmen in welcher Höhe sind zu erwarten?
  9. Wie häufig konnten die Räumlichkeiten des Theaters im Jahre 2015 vermietet werden, mit welchem finanziellen Ergebnis?
  10. In der Beantwortung der Anfrage BA/2014/1013-01 wurden Werbeeinnahmen und Sponsoring als mögliche Einnahmequellen für das Theater vorgeschlagen. Konnte dies im Jahr 2015 bereits umgesetzt werden? Falls ja mit welchem finanziellen Ergebnis?

 

 

Die Anfrage wird schriftlich beantwortet werden.

 

 

 

Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 20:57 Uhr beendet.

Die Nichtöffentlichkeit wird hergestellt.

Die nicht öffentliche Sitzung beginnt um 20:59 Uhr.