Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 11.5 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Do, 25.06.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:34 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2015/1378 Bewerbung um Fördermittel aus dem Programm "Nationale Klimaschutzinitiative" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Fraktionsantrag | |||||
Verfasser/-in: | Fraktion FDP/GRÜNE | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt zur nächsten Bürgerschaftssitzung, spätestens aber im September eine Aufgabenstellung für ein „Klimaschutzkonzept Hansestadt Wismar“ vorzulegen und bewirbt sich mit dieser auf die 85 %-ige Förderung des BMUB zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Hansestadt Wismar.
Begründung: Herr Schwarzrock
Wortmeldungen: Frau Hagemann, Herr Schwarzrock
Die Vorlage VO/2015/1378 kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
-abgelehnt
Ja-Stimmen: 14
Nein Stimmen: 16
Enthaltungen: 3