Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 11.1 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Do, 25.06.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:34 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2015/1375 Verlängerung der Fußgängerzone in der Lübschen Straße | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Fraktionsantrag | |||||
Verfasser/-in: | FÜR-WISMAR-Fraktion | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt die Fußgängerzone in der Lübschen Straße bis zur Kreuzung mit der Straße Neustadt / Große Hohe Straße zu erweitern. Hierbei soll Liefer- und Radverkehr wie in der übrigen Fußgängerzone erlaubt sein. Für die wegfallenden Parkplätze sind Ausgleichsparkflächen für Bewohner am Marienkirchplatz zu schaffen.
Begründung: Herr Dr. Zielenkiewitz
Wortmeldung:Senator, Herr Berkhahn; Herr Tiedke, Herr Schwarzrock,
Senator, Herr Berkhahn, Herr Dr. Zielenkiewitz; Herr Tiedke
Herr Schwarzrock, Fraktion FDP/GRÜNE , stellt den Antrag die VO/2015/1375 in den Bau- und Sanierungsausschuss zu verweisen.
Es erfolgt die Abstimmung auf Verweisung.
-abgelehnt
Die Vorlage VO/2015/1375 kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
-abgelehnt