Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 10.8 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 25.06.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:34 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2015/1371 Aufwandsentschädigung für die Abstimmungs-/Wahlhelfer zum Volksentscheid 2015 | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage öffentlich | |||||
Verfasser/-in: | Ohlerich, Michel | |||||||
Federführend: | 32.4 Abt. Allgemeine Ordnungsangelegenheiten | Beteiligt: | I Bürgermeister | |||||
Bearbeiter/-in: | Ohlerich, Michel | 1 Büro der Bürgerschaft | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die folgende Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der Abstimmungsvorstände zum o.g. Volksentscheid:
Abstimmungsvorsteher und Schriftführer erhalten für ihre Tätigkeit am Abstimmungstag (voraussichtlich: 06.09.2015) eine Aufwandsentschädigung von insgesamt 35,00 €, deren Stellvertreter 30,00 €. Die Beisitzer erhalten eine Aufwandsentschädigung von insgesamt 25,00 €.
Die Vorlage VO/2015/1326 kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
-einstimmig beschlossen