48. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 8.4 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 26.09.2013 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:20 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2013/0745 Abwägung und Beschluss 1. Fortschreibung Managementplan Welterbe Altstadt Wismar und 2. Fortschreibung ISEK-Teilkonzept Altstadt | ||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage öffentlich | |||||
Verfasser/-in: | Huschner, Nobert | |||||||
Federführend: | 02 Stabsstelle Welterbe | Beteiligt: | I Bürgermeister | |||||
Bearbeiter/-in: | Haase, Jaqueline | II Senator | ||||||
III Senatorin | ||||||||
40 AMT FÜR BILDUNG, JUGEND, SPORT UND FÖRDERANGELEGENHEITEN | ||||||||
60 BAUAMT | ||||||||
32 ORDNUNGSAMT | ||||||||
68 Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb | ||||||||
Sonstige - Beratung mit Externen | ||||||||
1 Büro der Bürgerschaft | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Vorlagen VO/2013/0745 und VO/2013/0739 werden gemeinsam aufgerufen. Die Abstimmung erfolgt getrennt.
Beschlussvorschlag:
Herr Hinze
Herr Eigendorf
Herr Kluth
Herr Dr. Blei
berücksichtigt wurden.
Die Bürgerschaft hat die vorgebrachten Anregungen und Hinweise von Bürgern geprüft und beschließt die Abwägung entsprechend dem Vorschlag der Verwaltung.
Büro Wimes
AC Planergruppe
Stadtwerke
Sachverständige Barrierefreiheit und Energie
Begründung: Bürgermeister, Herr Beyer
Wortmeldung: Herr Werner
Es erfolgt die Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
- einstimmig beschlossen (2 Enthaltungen)