48. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | ||||||||
TOP: | Ö 8.5 | |||||||
Gremium: | Bürgerschaft der Hansestadt Wismar | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 26.09.2013 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 21:20 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus | |||||||
Ort: | Am Markt 1, 23966 Wismar | |||||||
VO/2013/0739 Abwägung der Anregungen und abschließender Beschluss 2. Fortschreibung Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Hansestadt Wismar, Teil A - Gesamtstadt, Teil B - Teilkonzept Friedenshof I und II sowie Wismar Ost/ Kagenmarkt |
||||||||
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage öffentlich | |||||
Verfasser/-in: | Huschner, Nobert | |||||||
Federführend: | 02 Stabsstelle Welterbe | Beteiligt: | I Bürgermeister | |||||
Bearbeiter/-in: | Haase, Jaqueline | II Senator | ||||||
III Senatorin | ||||||||
60 BAUAMT | ||||||||
40 AMT FÜR BILDUNG, JUGEND, SPORT UND FÖRDERANGELEGENHEITEN | ||||||||
Sonstige - Beratung mit Externen | ||||||||
68 Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb | ||||||||
32 ORDNUNGSAMT | ||||||||
1 Büro der Bürgerschaft | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschlussvorschlag:
a) Anregungen und Hinweise von
Abteilung Kultur, Schule, Jugend und Sport der Hansestadt Wismar
Stadtwerke Wismar GmbH
Bauamt, Abteilung Planung der Hansestadt Wismar
Frau Petra Seidenberg
teilweise berücksichtigt werden.
b) Anregungen und Hinweise von
Herr Holger Manthey
Herr Dr. Eberhard Blei, als sachkundiger Einwohner
teilweise berücksichtigt und zur Kenntnis genommen werden.
Büro Wimes
AC Planergruppe
Stadtwerke
Wismarer Wohnungsgenossenschaft eG
Wohnungsgenossenschaft Union Wismar eG
Wohnungsgenossenschaft Friedenshof eG Wismar
Wohnungsbaugesellschaft mbH der HWI
Sachverständige Barrierefreiheit und Energie
Das Vorlage kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
- einstimmig beschlossen (3 Enthaltungen)