Tagesordnung - Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
Bezeichnung: |
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar |
Gremium: |
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar |
Datum: |
Do, 23.05.2019 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
17:00 - 20:43 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
Raum 123, Bürgerschaftssaal im Rathaus |
Ort: |
Am Markt 1, 23966 Wismar |
|
|
|
TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 25.04.2019 |
|
BS/2019/177 |
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Sportförderrichtlinie der Hansestadt Wismar |
|
VO/2019/3004 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar; 49. Änderung des Flächennutzungsplanes "Umwandlung von Wohnbaufläche und Grünflächen in gewerbliche Baufläche, Grünflächen und Flächen für die Abwasserbeseitigung im Bereich Kritzowburg West - Dargetzow"; Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
VO/2019/3048 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar; Bebauungsplan Nr 60/03 "Gewerbegebiet Kritzowburg"; Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
VO/2019/3049 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Abwägung der Anregungen und abschließender Beschluss 3. Fortschreibung Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Hansestadt Wismar (ISEK) |
|
VO/2019/3059 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Fördervereinbarung zwischen der Hansestadt Wismar und dem Maritimen Zentrum |
|
VO/2019/3068 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Annahme von Zuwendungen (Spenden) an die Hansestadt Wismar |
|
VO/2019/3087 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Verbesserung der Öffentlichkeit der Bürgerschaftssitzungen
(Bürgerschaftsmitglied Frau Dörte Petzsch) |
|
VO/2019/3002 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Gemeinsamer Wahlaufruf der Bürgerschaft
(Interfraktionell: CDU-Fraktion; FÜR-WISMAR-Fraktion; Fraktion DIE LINKE.; SPD-Fraktion; Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
VO/2019/3088 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Bau eines beidseitigen Radweges an der Phillip-Müller-Straße
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
VO/2019/3093 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Öffentlichkeitseinbindung von Planungsvorhaben
(Bürgerschaftsmitglied Frau Dörte Petzsch) |
|
VO/2019/3096 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Zulassen von Bild und Ton der Presse
(Bürgerschaftsmitglied Frau Dörte Petzsch) |
|
VO/2019/3098 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Stadtarchitekt
(Bürgerschaftsmitglied Frau Dörte Petzsch) |
|
VO/2019/3099 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Kosten entstehen, wenn ein Stadtarchitekt eingestellt, welcher Wismar als Gesamtkonzept zu entwickeln und damit Investionen das Stadtbild nachhaltig postiv gestaltet werden. |
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar DATUM: Do, 23.05.2019 TOP: Ö 11.6 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: abgelehnt |
|
|
Beschluss: Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Kosten entstehen, wenn ein Stadtarchitekt eingestellt, welcher Wismar als Gesamtkonzept zu entwickeln und damit Investionen das Stadtbild nachhaltig postiv gestaltet werden.
Abstimmungsergebnis: - abgelehnt Frau Petzsch, PIRATEN, gibt eine persönliche Erklärung ab. Herr Ballentin, CDU-Fraktion, und Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina, FÜR-WISMAR-Fraktio, beantragen jeweils, dass die Beantwortung des Bürgermeisters aller Anfragen schriftlich erfolgt. - beschlossen
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anti-Graffiti-Projekt
(CDU-Fraktion) |
|
BA/2019/3089 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Öffnungsmodalitäten Warteraum für Fahrgäste am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Wismar
(SPD-Fraktion) |
|
BA/2019/3092 |
|
Ö 12.3 |
|
|
Alte Mensa im Stadtteil Friedenshof
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2019/3094 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Investitionskosten je Einwohner
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2019/3095 |
|
Ö 12.5 |
|
|
Entgeltfreiheit Museum
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2019/3097 |
|
Ö 12.6 |
|
|
Straßenbauarbeiten Kanalstraße
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2019/3104 |
|
Ö 12.7 |
|
|
Parkgebühren Turmstraße
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2019/3105 |
|
Ö 12.8 |
|
|
Pflegeplätze in den städtischen Alten- und Pflegeheimen
(FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
BA/2019/3108 |
|
N 13 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
N 14 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 14.1 |
|
|
Kaufantrag des Europäischen Zentrums Backsteinbaukunst e.V. zur Alten Schule |
|
|
|
N 14.2 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250.000 Euro gemäß § 10 (5) Hauptsatzung; Neubau Neue Grundschule, Los 07 Rohbau |
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
Ö 16 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|