|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung durch die Vorsitzende | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Eröffnung / Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Beschlussfassung über die Tagesordnung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 06.12.2016 | EgbA/2016/038 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Vorlage des Abfallwirtschaftskonzeptes des Landkreises Nordwestmecklenburg, hier Teil Hansestadt Wismar (nur zur Kenntnisnahme) | BA/2016/2094 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Benutzungs- und Entgeltordnung für Parkflächen und für die Tiefgarage in der Hansestadt Wismar | VO/2017/2116 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Parkgebührenordnung (nur zur Kenntnisnahme) | VO/2017/2115 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die als Anlage 1 angefügte Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
GREMIUM: Verwaltungsausschuss DATUM: Mo, 06.02.2017 TOP: Ö 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: geändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die als Anlage 1 angefügte Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung)
Da dieser Tagesordnungspunkt bereits im Tagesordnungspunkt 6 mit beraten wurde, gab es hier keine weiteren Wortmeldungen, sondern es wurde sofort darüber abgestimmt.
Frau Adam rief die Vorlage zur Abstimmung in 2 Teilen auf:
1. Die Parkplätze Altstadt/Bahnhof/UOB P1, Altstadt/Turmstraße P1 Westhafen/Ostkai sowie die Busparkplätze werden aus der Parkgebührenordnung heraus gelöst und in der Benutzungs- und Entgeltordnung erfasst.
Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen
Ja-Stimmen:9 Nein Stimmen:0
2. Für den Marktplatz wird die Höhe der Gebühren verändert. Sie wird von 0,50 € aus 0,70 € je 20 Minuten Parkzeit erhöht.
Abstimmungsergebnis: mehrheitlich abgelehnt
Ja-Stimmen:3 Nein Stimmen:6 Enthaltungen:0
Die Vorlage wurde modifiziert beschlossen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
GREMIUM: Eigenbetriebsausschuss DATUM: Di, 07.02.2017 TOP: Ö 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die als Anlage 1 angefügte Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung)
Wortmeldungen: Herr Benz
Die Vorlage wurde zur Kenntnis genommen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
GREMIUM: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar DATUM: Do, 23.02.2017 TOP: Ö 11.4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: geändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die als Anlage 1 angefügte Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung).
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, teilt mit, dass hierzu ein Änderungsantrag der Fraktion FDP/GRÜNE vorliegt.
Der Senator, Herr Berkhahn, begründet die Vorlage und modifiziert diese als Einreicher dahingehend, dass § 5 in der als Anlage 1 angefügten Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung) wie folgt geändert wird: In dem § 5 „Höhe der Gebühren“ werden - die Punkte a) und b) zusammengefasst zu a) mit 0,50 Euro je angefangene 20 Minuten und - der Punkt c) wird zu Punkt b)
Neue Textfassung zu § 5:
§ 5 Höhe der Gebühren Für das Parken auf Parkplätzen im Sinne des § 1 werden folgende Gebühren in Euro erhoben:
a) 0,50 Euro je angefangene 20 Minuten für folgende Straßen und Plätze: Am Markt Marktplatz Mecklenburger Straße Großschmiedestraße St.–Marien-Kirchhof Breite Straße Bademutterstraße Gerberstraße Lübsche Straße (von Neustadt bis Johannisstraße) Dankwartstraße (von Grüne Straße bis Sargmacherstraße)
b) 0,50 Euro je angefangene 30 Minuten für folgende Straßen und Plätze: Dankwartstraße (von Am Schilde bis Grüne Straße) Am Schilde Papenstraße Lübsche Straße (von Wallstraße bis Baustraße) Claus-Jesup-Straße Am Platz Runde Grube Ziegenmarkt Bohrstraße Scheuerstraße Spiegelberg Hinter dem Chor ABC-Straße Schweinsbrücke Mühlenstraße Baustraße
Herr Manthey, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt folgenden Änderungsantrag: Die Bürgerschaft möge zur Vorlage VO/2017/2115 folgende Änderung beschließen:
In § 5 wird hinter dessen (bislang einzigen) Absatz (1) ein neuer Absatz (2) mit folgendem Wortlaut angefügt:
(2) Abweichend von Absatz (1) kann entsprechend den verkehrlichen Bedürfnissen kostenloses Kurzzeitparken bis zu einer Dauer von 20 Minuten angeboten werden. Dies kann über eine entsprechende Einstellung der Parkscheinautomaten oder über Parkscheibe des Fahrzeugführers erfolgen.
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Herr Ballentin; Frau Adam
Herr Schwarzrock, Fraktion FDP/GRÜNE, hat eine Nachfrage zum Leitbild „Marienkirchplatz“ und möchte wissen, wann die dort beschriebenen Ziele umgesetzt werden.
Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Nachfrage.
Herr Weinhold verlässt die Sitzung um 18:44 Uhr.
Wortmeldungen: Frau Hagemann, Herr Manthey, Herr Brüggert
Es erfolgt die Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion FDP/GRÜNE. - abgelehnt
Die Vorlage kommt modifiziert - hinsichtlich Anlage 1, hier: § 5 - zur Abstimmung: § 5 Höhe der Gebühren Für das Parken auf Parkplätzen im Sinne des § 1 werden folgende Gebühren in Euro erhoben:
a) 0,50 Euro je angefangene 20 Minuten für folgende Straßen und Plätze: Am Markt Marktplatz Mecklenburger Straße Großschmiedestraße St.–Marien-Kirchhof Breite Straße Bademutterstraße Gerberstraße Lübsche Straße (von Neustadt bis Johannisstraße) Dankwartstraße (von Grüne Straße bis Sargmacherstraße)
b) 0,50 Euro je angefangene 30 Minuten für folgende Straßen und Plätze: Dankwartstraße (von Am Schilde bis Grüne Straße) Am Schilde Papenstraße Lübsche Straße (von Wallstraße bis Baustraße) Claus-Jesup-Straße Am Platz Runde Grube Ziegenmarkt Bohrstraße Scheuerstraße Spiegelberg Hinter dem Chor ABC-Straße Schweinsbrücke Mühlenstraße
Abstimmungsergebnis: - beschlossen
Die Sitzung wird um 18:53 Uhr für eine Pause unterbrochen. Die Sitzung wird um 19:07 Uhr weitergeführt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Sonstiges | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 9 | Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 10 | Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 11 | Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 12 | Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 13 | Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 14 | Vertrag mit der Veolia Umweltservice Nord GmbH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 15 | Sonstiges | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Protokoll vom 06.12.2016 (2656 KB) |