TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 29.06.2017 |
|
|
BS/2017/137 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
1. Nachtragshaushaltssatzung 2017 |
|
|
VO/2017/2286 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Ergänzung zur 1. Nachtragshaushaltssatzung 2017
Beantragung zusätzlicher Städtebauförderungsmittel für das Programm 2017 in der Gesamtmaßnahme "Altstadt" |
|
|
VO/2017/2286-01 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar, Bebauungsplan Nr. 79/11 -2 "Wohngebiet Lenensruher Weg/Ost - Bereich Schule", Abwägungsbeschluss und Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB |
|
|
VO/2017/2267 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar, Bebauungsplan Nr. 85/17 "Erschließung Gewerbegebiet Wismar West II", Aufstellungsbeschluss |
|
|
VO/2017/2276 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar, Bebauungsplan Nr. 10/91 "Gewerbegebiet Dargetzow", 5. Änderung, Aufstellungsbeschluss |
|
|
VO/2017/2282 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Benennung von Straßennamen im "Wohngebiet Friedenshof II- Am Klinikum" in der Hansestadt Wismar. |
|
|
VO/2017/2304 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Annahme von Zuwendungen (Spenden) an die Hansestadt Wismar |
|
|
VO/2017/2315 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Besetzung der Aufsichtsratssitze in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH |
|
|
VO/2017/2324 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Motorradparkplätze auf dem Marktplatz (SPD-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2320 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Möglichkeiten zur Entlastung des Verkehrs von Wendorf in das Stadtzentrum (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2321 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Einrichtung von Motorradparkplätzen am Marktplatz (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2322 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Bürgervorschlagsbox (Fraktion DIE LINKE.) |
|
|
VO/2017/2323 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Abschaffung der Parkzonen A und B in der Altstadt (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2326 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Einrichtung eines Taxen-Stellplatzes am Marktplatz (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2327 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Verbesserung der Nutzung des Bürgerparks (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2017/2329 |
|
Ö 11.8 |
|
|
Öffentliche Nutzung Alter Hafen und Westhafen (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2017/2328 |
|
Ö 11.9 |
|
|
Nutzung von Veranstaltungsräumen der Hansestadt Wismar
für politische Veranstaltungen (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2017/2330 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Einrichtung von Tempo-30-Zonen |
|
|
BA/2017/2331 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Konzept für Kinder und Jugend in der Hansestadt Wismar |
|
|
BA/2017/2332 |
|
|
|
27.07.2017 - Bürgerschaft der Hansestadt Wismar |
|
|
Ö 12.2 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Immer wieder kommt es in der Innenstadt oder in anderen Stadtteilen dazu, dass sich Bürger durch Gruppen von Kindern und Jugendlichen gestört fühlen. Hingegen fehlt es insgesamt an geeigneten Orten, wo sich insbesondere Jugendliche ungezwungen treffen können. Zumeist möchten Jugendliche und junge Erwachsene abends einfach draußen zusammensitzen, um bspw. Musik zu hören. Kinder- und Jugendclubs haben nicht derart lange Öffnungszeiten, dass sich die Jugendlichen dort abends noch treffen können. Fragen: - Gibt es eine Art Konzept oder Leitbild für die junge Generation, nach dem sich die Verwaltung bei Planungen und Genehmigungen richtet?
- Welche öffentlichen Plätze und Straßen stehen Jugendlichen als Treffpunkte zur Verfügung oder könnten zur Verfügung gestellt werden, ohne dass Anwohner gestört würden?
- Plant die Verwaltung, die Gruppe der Jugendlichen stärker in die Stadtplanung einzubinden?
- Sind der Verwaltung Konzepte anderer Kommunen bekannt, wie eine Stadt jugendfreundlicher gestaltet werden kann und welche Maßnahmen umzusetzen wären?
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet werden.
|
Ö 12.3 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Weg zwischen Rabenstraße und Philosophenweg |
|
|
BA/2017/2334 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - DIA Jahresausstellung der Hochschule 2017 |
|
|
BA/2017/2336 |
|
Ö 12.5 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 27.07.2017 - Statements aus der Verwaltung zum "Tag der Entgeltgleichheit", Nachfrage zur Antwort vom 29.05.2017 - BA/2017/2247 |
|
|
BA/2017/2247-01 |
|
N 13 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Vergleich im Insolvenzanfechtungsverfahren
|
|
|
|
N 13.2 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250 T? gemäß Hauptsatzung für die Umgestaltung Zugang Altstadt Dr.-Leber-Straße / Turmstraße |
|
|
|
N 13.3 |
|
|
Anschaffung eines Kleingeräteträgers mit Ladekran als Ersatzinvestition |
|
|
|
N 13.4 |
|
|
Anschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs als Ersatzinvestition |
|
|
|
N 13.5 |
|
|
Abschluss eines Erschließungsvertrages für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 79/11/2 "Wohngebiet Lenensruher Weg Ost - Bereich Schule" |
|
|
|
N 13.6 |
|
|
Förderung des Neubaus einer Kindertagesstätte "Bunte Stifte" |
|
|
|
N 13.7 |
|
|
Zahlung von Planungshonorar / Baumaßnahme "Technisches Landesmuseum Lübsche Burg" 1. Bauabschnitt |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|