TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 24.11.2016 |
|
|
BS/2016/115 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Ausübung der Option des § 27 Abs. 22 Satz 3 Umsatzsteuergesetz |
|
|
VO/2016/2045 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Fortführung von wismarPLUS in 2017
|
|
|
VO/2016/1671-02 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Klärschlammverwertung - Beteiligung an der Klärschlammkooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH |
|
|
VO/2016/1849 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015 der Seniorenheime der Hansestadt Wismar |
|
|
VO/2016/1922 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Immissionsschutz
Lärmaktionsplanung
Entwurf Lärmaktionsplan Stufe 2 für die Hansestadt Wismar
Öffentliche Auslegung |
|
|
VO/2016/1960 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Hansestadt Wismar
? Sondernutzungssatzung - |
|
|
VO/2016/1983-02 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Kostenspaltung gem. § 7 Abs. 3 Kommunalabgabengesetz Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) in Verbindung mit § 6 der Satzung der Hansestadt Wismar über die Erhebung von Beiträgen für den Bau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung - SBS). Abgerechnet werden sollen die Teileinrichtungen Beleuchtung in der (kleinen) Schweriner Straße. |
|
|
VO/2016/2024 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Sicherungsmaßnahmen zum Erhalt des Löwe-Speichers (Silo I) |
|
|
VO/2016/2030 |
|
Ö 10.9 |
|
|
Wirtschaftspläne 2017 der Eigenbetriebe und der kommunalen Unternehmen der Hansestadt Wismar |
|
|
VO/2016/2035 |
|
Ö 10.10 |
|
|
Vertretung der Hansestadt Wismar bei der ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 2017 |
|
|
VO/2016/2049 |
|
Ö 10.11 |
|
|
Grundsatzbeschluss zur Erschließung des Großgewerbestandortes Wismar-Kritzow |
|
|
VO/2016/2058 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft fasst den Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Erschließungsmaßnahmen am Großgewerbestandort Wismar-Kritzow und stimmt der außerplanmäßigen Bereitstellung von Mitteln für die Erstellung von notwendigen Planungsleistungen zu. |
|
|
|
|
06.12.2016 - Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft fasst den Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Erschließungsmaßnahmen am Großgewerbestandort Wismar-Kritzow und stimmt der außerplanmäßigen Bereitstellung von Mitteln für die Erstellung von notwendigen Planungsleistungen zu. Wortmeldungen: Herr Koebe, Herr Senator Berkhahn, Frau Spieler Herr Senator Berkhahn und Frau Spieler informieren, dass die bestehenden Gewerbegebiete in der Hansestadt Wismar bereits sehr gut ausgelastet sind. Um zusätzliche Flächen für Ansiedlungsvorhaben zu schaffen, soll nunmehr die Erschließung für den Großgewerbestandort Wismar-Kritzow vorangetrieben werden. Hierfür sollen als nächster Schritt die Planungsleistungen für die innere Erschließung des Gebietes ausgeschrieben werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Ja-Stimmen:8 Nein Stimmen:0 Enthaltungen:0
|
|
|
|
|
14.12.2016 - Finanzausschuss |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft fasst den Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Erschließungsmaßnahmen am Großgewerbestandort Wismar-Kritzow und stimmt der außerplanmäßigen Bereitstellung von Mitteln für die Erstellung von notwendigen Planungsleistungen zu. Frau Spieler führt in den Inhalt der Vorlage ein. Dieses wird von Frau Bansemer ergänzt. – 2017 Kreizungsbauwerk zwischen Hornstorf und Wismar – 75 % Förderung – Kritzowburg sehr schwieriges Gebiet – Hornstorf hat mit der Erschließung ihres Gewerbegebietes bereits begonnen Herr Domke lässt die Ausschussmitglieder über die Vorlage abstimmen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Ja-Stimmen:9 Nein Stimmen:0 Enthaltungen:0
|
|
|
|
|
15.12.2016 - Bürgerschaft der Hansestadt Wismar |
|
|
Ö 10.11 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft fasst den Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Erschließungsmaßnahmen am Großgewerbestandort Wismar-Kritzow und stimmt der außerplanmäßigen Bereitstellung von Mitteln für die Erstellung von notwendigen Planungsleistungen zu. Die Vorlage kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis: - beschlossen
|
Ö 10.12 |
|
|
Öffentliches Musikschul-Angebot in der Hansestadt Wismar ab dem Schuljahr 2017/18 |
|
|
VO/2016/2063 |
|
Ö 10.13 |
|
|
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar, Schweinsbrücke 6 und 8; Finanzierung der Instandsetzung, Modernisierung und Erweiterung |
|
|
VO/2016/2065 |
|
Ö 10.14 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar,
Bebauungsplan Nr. 32/93 "Wohngebiet Hinter Wendorf",
6. Änderung,
Aufstellungsbeschluss |
|
|
VO/2016/2071 |
|
Ö 10.15 |
|
|
Annahme von Zuwendungen (Spenden) an die Hansestadt Wismar
|
|
|
VO/2016/2072 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Digitalisierung und Veröffentlichung Wismarer Kunstwerke
(FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2016/2067 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Bekanntheitsgrad der App "Störung Wismar" erhöhen (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2016/2069 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Beschluss zur Sportstättenförderung (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2016/2070 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Aufhebung des Beschlusses VO/2016/1894 vom 29.09.2016 (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2016/2075 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Ausstellung der Papagojenkette (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2016/2076 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Grundsteuerhebesatz im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2016/2078 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Neubau Sozial- und Umkleidetrakt am Kurt-Bürger-Stadion (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2016/2077 |
|
Ö 11.8 |
|
|
Finanzmittel Sportstätten (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2016/2079 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 15.12.2016 - Tourismustag 2017 |
|
|
BA/2016/2068 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 15.12.2016 - Anmeldungen von Erstwohnsitzen und Abschaffung Umzugsbeihilfe für Studenten |
|
|
BA/2016/2086 |
|
Ö 12.3 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 15.12.2016 - Veranstaltungen in St. Georgen |
|
|
BA/2016/2087 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 15.12.2016 - IT-Sicherheit innerhalb der Stadtverwaltung |
|
|
BA/2016/2088 |
|
N 13 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Verkauf eines Gewerbegrundstücks im Alten Holzhafen. |
|
|
|
N 13.2 |
|
|
Verkauf einer Grundstücksfläche im Bereich Redentin Südwest |
|
|
|
N 13.3 |
|
|
Verkauf des Krusespeichers, des Sozialgebäudes und des ehemaligen Trafogebäudes (Baufeld SO 2) Alter Hafen, Flurstücke 3609/5, 3611/270 und 3611/272 |
|
|
|
N 13.4 |
|
|
Vergabe von Planungsleistungen über 125.000,00 ? gemäß § 10 Absatz 5 der Hauptsatzung für das Projekt "Forum St. Marien" |
|
|
|
N 13.5 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250 T? gemäß Hauptsatzung - Einbau Regenklärbecken "Am Torney" mit Anpassung der Regenwasser-Entwässerungsanlage |
|
|
|
N 13.6 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250.000 ? gemäß § 10(5) Hauptsatzung
Weltkulturerbeobjekt/ Historisches Museumsensemble,
Schweinsbrücke 6 und 8, 23966 Wismar,
3. Baustufe Los 20: Ausstellungsmöblierung/Repräsentations- und Ausstattungsmöbel |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|