TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 26.05.2016 |
|
BS/2016/110 |
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar
Bebauungsplan Nr. 19/91/3 "Wohngebiet Redentin Ost"
2. Änderung - Aufstellungsbeschluss |
|
VO/2016/1780 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar
Bebauungsplan Nr. 76/09
"Wohn- und Mischgebiet Lübsche Burg Ost"
Abwägungs- und Satzungsbeschluss |
|
VO/2016/1800 |
|
Ö 10.3 |
|
|
60. Änderung des Flächennutzungsplanes
"Umwandlung von gewerblicher Baufläche und zu entwickelnder Grünfläche in Wohnbaufläche im Bereich Klußer Damm"
Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (Öffentliche Auslegung) |
|
VO/2016/1819 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Umwandlung von gewerblicher Baufläche und zu entwickelnder Grünfläche in Wohnbaufläche im Bereich Klußer Damm" in der vorliegenden Form (siehe Anlagen) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats. |
|
|
|
|
GREMIUM: Bau- und Sanierungsausschuss DATUM: Mo, 13.06.2016 TOP: Ö 7 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Umwandlung von gewerblicher Baufläche und zu entwickelnder Grünfläche in Wohnbaufläche im Bereich Klußer Damm" in der vorliegenden Form (siehe Anlagen) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats. Die Vorlage wird von Herrn Groth vorgestellt. Die Frage von Herrn Tiedke, ob die KFZ Selbsthilfewerkstatt Bestandsschutz hat, beantwortet Herr Groth mit ja. Allerdings müssen die neuen Gegebenheiten des Bebauungsplanes beachtet werden. Frau Seidenberg fragt nach, ob es ein ordnungsgemäßes Verfahren gab. Dies wird von Herrn Groth bestätigt (Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und entsprechendes Informationsgespräch im Bauamt). Anschließend wird die Vorlage von Herrn Kargel zur Abstimmung gebracht.
Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Ja-Stimmen: 8 Nein Stimmen: 0 Enthaltungen: 1
|
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar DATUM: Do, 30.06.2016 TOP: Ö 10.3 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Umwandlung von gewerblicher Baufläche und zu entwickelnder Grünfläche in Wohnbaufläche im Bereich Klußer Damm" in der vorliegenden Form (siehe Anlagen) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats. Die Vorlage kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis: – beschlossen Ja-Stimmen:29 Nein Stimmen:0 Enthaltungen:0
|
Ö 10.4 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 33/15 "Wohngebiet Klußer Damm"
Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (Öffentliche Auslegung) |
|
VO/2016/1820 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Erschließungsmaßnahme Um- und Ausbau der Straße "Neustadt |
|
VO/2016/1825 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Fördervereinbarung Eisenbahnfreunde e. V. |
|
VO/2016/1834 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Neubesetzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Wismar GmbH |
|
VO/2016/1848 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Annahme von Zuwendungen (Spenden) an die Hansestadt Wismar
|
|
VO/2016/1860 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Alternative Örtlichkeiten für standesamtliche Trauungen (CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1842 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Benennung eines Behindertenbeauftragten der Bürgerschaft (CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1843 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Videoüberwachung in der Hansestadt Wismar (CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1844 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Offenes WLAN für die Hansestadt Wismar (SPD-Fraktion, CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1852 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Erleichterung für Rollstuhlfahrer in den öffentlichen Gebäuden der Hansestadt Wismar (SPD-Fraktion) |
|
VO/2016/1853 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Wohnmobilstellplätze (Fraktion DIE LINKE.) |
|
VO/2016/1857 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Öffentliche Hinweise Städtepartnerschaften (CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1859 |
|
Ö 11.8 |
|
|
Beschilderung bei Straßenbaumaßnahmen in Wismar (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1861 |
|
Ö 11.9 |
|
|
Aufstellung zusätzlicher Briefkästen in Wismar (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1862 |
|
Ö 11.10 |
|
|
Transparenz bei Beschlüssen des Hauptausschusses (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1863 |
|
Ö 11.11 |
|
|
Hausärztliche Versorgung in Wismar (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1864 |
|
Ö 11.12 |
|
|
Hinweise zu geplanten Straßenbauarbeiten auf der Website der Hansestadt Wismar (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1865 |
|
Ö 11.13 |
|
|
Stellungnahmen des Bürgermeisters zu Fraktionsanträgen (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1866 |
|
Ö 11.14 |
|
|
Blumenkübel am Brauhaus (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2016/1867 |
|
Ö 11.15 |
|
|
Auswertung des Abschlussberichtes der Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder durch die Stasi-Unterlagenbehörde (CDU-Fraktion) |
|
VO/2016/1868 |
|
Ö 11.16 |
|
|
Sanierung des Kurt-Bürger-Stadions (Fraktionen FDP/GRÜNE, FÜR-WISMAR, CDU, SPD, DIE LINKE.) |
|
VO/2016/1869 |
|
Ö 11.17 |
|
|
Punktuelle Anpassung der Sondernutzungssatzung (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
VO/2016/1870 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage der SPD-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 30.06.2016 - Umwandlung der Berufsfeuerwehr der Hansestadt Wismar in Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlicher Wachbereitschaft |
|
BA/2016/1851 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Anfrage der FÜR-WISMAR-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 30.06.2016 - Fest der Demokratie 2016 |
|
BA/2016/1878 |
|
N 13 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
N 14 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 14.1 |
|
|
Verkauf von zwei Teilflächen aus den Flurstücken 2442/183 und 2442/184, Klußer Damm, im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 33/15 "Wohngebiet Klußer Damm". |
|
|
|
N 14.2 |
|
|
Vergabe des Grundstücks Poeler Straße 3 (Lokschuppen) in Erbbaurecht. |
|
|
|
N 14.3 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250 Tsd. ? gemäß Hauptsatzung (vom Einreicher zurückgezogen) |
|
|
|
N 14.4 |
|
|
Anschaffung eines Abfallsammelfahrzeuges als Ersatzinvestition |
|
|
|
N 14.5 |
|
|
Abschluss eines Erschließungsvertrages für das Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 76/09 "Wohn- und Mischgebiet Lübsche Burg Ost" |
|
|
|
N 14.6 |
|
|
Verhandlungen zur Ausstellung der Papagoyenkette |
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
Ö 16 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|