TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 28.05.2015 |
|
|
BS/2015/067 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
1. Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2013 bis 2018 (überarbeitete Version) |
|
|
VO/2015/1284 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar, 58. Änderung des Flächennutzungsplanes
"Umwandlung des Sondergebietes mit den Zweckbestimmungen Ausstellungen, Kongress und Hotel sowie von Teilen des Gewerbegebietes im Bereich Alter Hafen in Sondergebiet mit den Zweckbestimmungen Tourismus, Erholung, Wissenschaft und Einzelhandel"
Öffentliche Auslegung |
|
|
VO/2013/0798-01 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Teilbebauungsplan Nr. 12/91/2 , "Misch-, Gewerbe- und Sondergebiet Alter Hafen"
1. Änderung, Gesamtbereich, Öffentliche Auslegung |
|
|
VO/2015/1329 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Kündigung von freiwilligen Mitgliedschaften |
|
|
VO/2015/1270 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt den Austritt der Hansestadt Wismar aus folgenden Vereinen bzw. Verbänden: - RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.
- Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in M-V e.V.
- Schutzgemeinschaft Deutsche Ostseeküste e.V.
|
|
|
|
|
01.06.2015 - Verwaltungsausschuss |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt den Austritt der Hansestadt Wismar aus folgenden Vereinen bzw. Verbänden: - RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.
- Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in M-V e.V.
- Schutzgemeinschaft Deutsche Ostseeküste e.V.
Wortmeldungen: Herr Bojahr Weitere Wortmeldungen konnten nicht festgestellt werden. Herr Schönbohm ließ über die Vorlage abstimmen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Ja-Stimmen: 9 Nein Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
25.06.2015 - Bürgerschaft der Hansestadt Wismar |
|
|
Ö 10.4 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt den Austritt der Hansestadt Wismar aus folgenden Vereinen bzw. Verbänden: - RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.
- Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in M-V e.V.
- Schutzgemeinschaft Deutsche Ostseeküste e.V.
Die Vorlage VO/2015/1270 kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis: - einstimmig beschlossen
|
Ö 10.5 |
|
|
Satzungen zur Obdachlosenunterkunft |
|
|
VO/2015/1333 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Akustikanlage in St. Georgen |
|
|
VO/2015/1340 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Stellvertretendes Vorstandsmitglied im Studentenwerk Rostock |
|
|
VO/2015/1336 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Aufwandsentschädigung für die Abstimmungs-/Wahlhelfer zum Volksentscheid 2015 |
|
|
VO/2015/1371 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Verlängerung der Fußgängerzone in der Lübschen Straße (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2015/1375 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Verkehrsüberwachung, Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
|
VO/2015/1374 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Depot des Technischen Landesmuseums (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2015/1376 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Fachseminar/Workshop zum Produktplan (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2015/1377 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Bewerbung um Fördermittel aus dem Programm "Nationale Klimaschutzinitiative" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2015/1378 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Prädikatisierung der Hansestadt Wismar als "Erholungsort" anstreben - Prüfauftrag (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
VO/2015/1379 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Finanzielle Unterstützung für das Theater Wismar (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2015/1380 |
|
Ö 11.8 |
|
|
Verkehrssicherheit / Wendorf / Rudolf- Breitscheid-Straße / "Platz des Friedens" (CDU-Fraktion) |
|
|
VO/2015/1381 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
1. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 25.06.2015
Akustik in St. Georgen (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
BA/2015/1391 |
|
Ö 12.2 |
|
|
2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 25.06.2015
Catering im Theater der Hansestadt Wismar (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
|
BA/2015/1392 |
|
N 13 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Verlängerung Pachtvertrag Markthalle im Alten Hafen ab 2016 (überarbeitete Version) |
|
|
|
N 13.2 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250 TEUR gemäß Hauptsatzung - Um- und Ausbau der Bahnhofstraße |
|
|
|
N 13.3 |
|
|
Vergabe von Bauleistungen über 250 TEUR - Ersatzneubau der Brücke Bohrstraße |
|
|
|
N 13.4 |
|
|
Wahl einer Schiedsperson |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|