TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Personelle Veränderungen in den Ausschüssen |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Protokoll über die vorhergehende Sitzung der Bürgerschaft vom 26.02.2015 |
|
BS/2015/064 |
|
|
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Mitteilungen des Präsidenten der Bürgerschaft |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Vorlagen des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Übernachtungssteuersatzung (überarbeitete Version) |
|
VO/2014/1021-01 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Benutzungs- und Entgeltordnung für Parkflächen und für die Tiefgarage in der Hansestadt Wismar |
|
VO/2015/1154 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hansestadt Wismar (Parkgebührenordnung). |
|
VO/2015/1156 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Entgeltordnung für Stadtführungen und Reiseleitungen der Hansestadt Wismar |
|
VO/2015/1169 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar,
59. Änderung des Flächennutzungsplanes
"Umwandlung von gewerblicher und gemischter Baufläche in Wohnbaufläche im Bereich Schwanzenbusch/Nord"
Aufstellungsbeschluss
|
|
VO/2015/1172 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar
Bebauungsplan Nr. 84/15 "Wohn- und Sondergebiet Dr.-Unruh-Straße - Dahlberg"
Aufstellungsbeschluss |
|
VO/2015/1175 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar,
60. Änderung des Flächennutzungsplanes
"Umwandlung von gewerblicher Baufläche und zu entwickelnder Grünfläche in Wohnbaufläche im Bereich Klußer Damm"
Aufstellungsbeschluss
|
|
VO/2015/1178 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Bauleitplanung der Hansestadt Wismar,
Bebauungsplan Nr. 33/15 "Wohngebiet Klußer Damm"
Aufstellungsbeschluss
|
|
VO/2015/1179 |
|
Ö 10.9 |
|
|
Besetzung eines Sitzes im Aufsichtsrat der E.DIS AG
|
|
VO/2015/1189 |
|
Ö 11 |
|
|
Anträge der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Tag der offenen Tür (SPD-Fraktion) |
|
VO/2014/1066-01 |
|
Ö 11.2 |
|
|
2. Änderung zur Hauptsatzung der Hansestadt Wismar vom 28.03.2013 (CDU-Fraktion) |
|
VO/2015/1193 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Änderung Kommunalabgabengesetz (KAG M-V) (CDU-Fraktion) |
|
VO/2015/1194 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Einführung und Erstellung eines Doppelhaushaltes (CDU-Fraktion; SPD-Fraktion) |
|
VO/2015/1195 |
|
Ö 11.5 |
|
|
Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle (CDU-Fraktion) |
|
VO/2015/1196 |
|
Ö 11.6 |
|
|
Unterlagen für die Bürgerschaft und ihre Ausschüsse (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2015/1198 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Anforderung an Beschlussvorlagen (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
VO/2015/1199 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt, dass bei Beschlussvorlagen zu Sachverhalten, mit denen sich die Bürgerschaft bereits befasst hat, die Vorlagennummern der vorher gefassten Beschlüsse in der Bürgerschaft mit aufgeführt werden sollen. Ist eine Aufführung der vorher gefassten Beschlüssen nicht möglich, weil diese digital nicht archiviert sind, ist die Vorlage mit einem entsprechenden Hinweis zu versehen. |
|
|
|
|
GREMIUM: Bürgerschaft der Hansestadt Wismar DATUM: Do, 26.03.2015 TOP: Ö 11.7 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: abgelehnt |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Bürgerschaft beschließt, dass bei Beschlussvorlagen zu Sachverhalten, mit denen sich die Bürgerschaft bereits befasst hat, die Vorlagennummern der vorher gefassten Beschlüsse in der Bürgerschaft mit aufgeführt werden sollen. Ist eine Aufführung der vorher gefassten Beschlüssen nicht möglich, weil diese digital nicht archiviert sind, ist die Vorlage mit einem entsprechenden Hinweis zu versehen. Die Vorlage VO/2015/1199 kommt zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis: – abgelehnt
|
Ö 11.8 |
|
|
Erstellung einer Richtlinie für die bestimmungsgemäße Verwendung von Fraktionszuwendungen
(CDU-Fraktion) |
|
VO/2015/1201 |
|
Ö 11.9 |
|
|
Änderung § 7 Hauptausschuss (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
VO/2015/1202 |
|
Ö 11.10 |
|
|
Veröffentlichung von Baumfälllisten (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
VO/2015/1203 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen der Fraktionen und Bürgerschaftsmitglieder |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
1. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.03.2015 - Erledigungskontrolle von Beschlüssen der Bürgerschaft (FÜR-WISMAR-Fraktion) |
|
BA/2015/1200 |
|
Ö 12.2 |
|
|
2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.03.2015 - Ausschreibung des Projektes "Zukunftsstadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2015/1211 |
|
Ö 12.3 |
|
|
3. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.3.2015 - Konzeption des Theaterneubaus und Theaterbetriebs
(Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2015/1212 |
|
Ö 12.4 |
|
|
4. Anfrage zur Sitzung der Bürgerschaft am 26.03.2015 - Öffnung von Straßen- und Gehwegoberflächen (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2015/1215 |
|
Ö 12.5 |
|
|
5. Anfrage zur Sitzung der Bürgerschaft am 26.03.2015 - Wohnbauflächenentwicklung und sozialer Wohnungsbau (Fraktion FDP/GRÜNE) |
|
BA/2015/1217 |
|
Ö 12.6 |
|
|
6. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.3.2015 - Kinder- und Jugendbeteiligung in der Hansestadt Wismar (Fraktion DIE LINKE.) |
|
BA/2015/1214 |
|
Ö 12.7 |
|
|
7. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.3.2015 - Zukunft Theater Hansestadt Wismar (CDU-Fraktion) |
|
BA/2015/1216 |
|
Ö 12.8 |
|
|
8. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 26.3.2015 - Anfrage Städtepartnerschaft Hansestadt Lübeck (CDU-Fraktion) |
|
BA/2015/1218 |
|
N 13 |
|
|
Vorlagen, Anträge und Anfragen in nicht öffentlicher Sitzung |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Verleihung der Ehrenbürgerschaft |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse |
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Schließen der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|