Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


 
   

Veranstaltungen als PDF

60 Dauerveranstaltungen

03.08.2022 bis 07.06.2023
Filmbüro Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53
Veranstaltungsreihe für Menschen mit Migrationsbiografie
Um das Ankommen zu erleichtern, erhalten Sie von den Einrichtungen und Verwaltungs-
behörden zahlreiche Informationen.
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind vor Ort.
August 2022 - Juni 2023, jeweils am 1. Mittwoch im Monat 17.30 - 19.30 Uhr.
phanTECH-logo
11.10.2022 bis 16.04.2023
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
"Retrospektive - 10 Jahre phanTECHNIKUM"
Januar Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Februar - Juni / September - Dezember Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Juli und August täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten auf der Website des phanTECHNIKUM.
phanTECH-logo
01.11.2022 bis 31.12.2023
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
Januar Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Februar - Juni / September - Dezember Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Juli und August täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten auf der Website des phanTECHNIKUM.
Museum Schabbell im Winter
27.11.2022 bis 23.04.2023
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8
November - März Mi - So 10.00 - 16.00 Uhr
April Di - So 10.00 - 18.00 Uhr
Atelier-Gaerie Jürgens in Wismar
01.01.2023 bis 31.12.2023
Atelier-Galerie Jürgens, Goethestraße 4
Realistische Malerei
täglich 14.00 - 19.00 Uhr, Voranmeldung per Telefon unter 03841 2254837
Die Floristik-Künstlerin Katja Belyanina stellt ihre Kunstwerke in die Vitrine in der Stadtbibliothek.
02.03.2023 bis 02.05.2023
Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15
"Gräser und Blümchen": In der Stadtbibliothek in Wismar ist eine neue "EinBlick"-Ausstellung zu sehen. Die Floristik-Künstlerin Katja Belyanina ließ sich von der Ausstellungvitrine inspirieren. Passgenau für das Vitrinenmaß entwarf und kreierte Katja Belyanina filigrane Ausstellungsobjekte aus Naturmaterialien, etwa aus getrockneten Blumen, Zweigen, Blättern und Grashalmen.
Ivo Ringe, "Green Dancer", 2023, Acryl / Aluminium, 32 x 24 cm, Auflage 6 + 2 ea.
04.03.2023 bis 09.04.2023
Galerie Kristine Hamann, Schweinsbrücke 11, 23966 Wismar
Ausstellung mit internationalen Künstlern in der Galerie Kristine Hamann,
Vernissage: 4. März 2023, 11.00 bis 17.00 Uhr,
geöffnet: montags, mittwochs, donnerstags und sonnabends von 11.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Stadtführung in Wismar
11.03.2023 bis 05.11.2023
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
täglich 10.30 Uhr
Backfischbrotboot
15.03.2023 bis 13.04.2023
Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23 und Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
Künstlerinnen und Künstler der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde sowie geladene Gäste zeigen in zwei Ausstellungen ihre Arbeiten.
Ausstellungseröffnung: 15.03.2023, 17.00 Uhr im Welt-Erbe-Haus

geöffnet: Welt-Erbe-Haus im März täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr und im April täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr | Galerie Hinter dem Rathaus mittwochs bis sonnabends jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr
Ausstellung Fotokurs
16.03.2023 bis 25.04.2023
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, Geschäftsstelle Am Markt in Wismar
Der Fotokurs in der Medienwerkstatt im Filmbüro MV wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass werden vielfältige Werke des Kurses, die unter der Leitung von Nicole Hollatz entstanden sind, in einer Ausstellungstrilogie gezeigt.
Plakat
18.03.2023 bis 07.05.2023
Kunstverein Wiligrad, Wiligrader Straße 17, Lübstorf
Tatiana Skalko-Karloski - Malerei und Grafik (Ukraine)
Alim Pasht-Han - Porzellanobjekte (Russland)
Marcus Golter - Plastik (Deutschland)
Vernissage: 18. März 2023, 17.00 Uhr
März bis April Di bis Sa 10.00 bis 17.00 Uhr | So 11.00 bis 17.00 Uhr
Mai Di bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr | So 11.00 bis 18.00 Uhr
In der Mitte bin ich - Carlo Leopold Broschewitz
22.03.2023 bis 22.04.2023
Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
"Krokusse wachsen nicht gern allein"
Künstlergruppe Salve | Grafik, Objekte, Malerei, Performance
Vernissage: 22.03.2023, 19.30 Uhr
Di. bis Sa. 11.00 bis 17.00 Uhr
Welt-Erbe-Haus
01.04.2023 bis 30.09.2023
Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23
täglich 9.00 - 17.00 Uhr
St.-Marien-Kirchturm
01.04.2023 bis 30.09.2023
St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Turmführung zu jeder vollen Stunde 11.00 - 17.00 Uhr
Abenddämmerung St. Georgen
01.04.2023 bis 31.10.2023
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Während Veranstaltungen kann es zu veränderten Schließzeiten kommen.
01.04.2023 bis 05.11.2023
Alter Hafen, Wismar
Ab Wismar / Alter Hafen
Dauer: 1 Stunde
Abfahrten täglich halbstündlich von 10:30 - 17:00 Uhr
Achtung: 02.05.-31.10. fallen die Fahrten um 15 Uhr jeweils am Dienstag und Donnerstag und vom 06.08.-27.08. fallen die Fahrten um 15 Uhr auch am Sonntag weg
03.04.2023 bis 05.11.2023
Alter Hafen, Wismar
Ab Wismar / Alter Hafen, Abfahrten täglich 11:00 | 14:00 | 16:30 Uhr
Ab Poel Kirchdorf, Abfahrten täglich 09:30 | 12:30 | 15:30 Uhr
Die Überfahrten zwischen Poel und Wismar dauern ca. 1 Stunde.
11.04.2023 bis 12.05.2023
Rathaus, Gerichtslaube, Am Markt 1
Die Ausstellung "Ein neuer Anfang: Internationale Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern" stellt zehn Frauen und Männer vor, die mithilfe der Angebote zur Anerkennungsberatung und Qualifizierung des Förderprogramms IQ ihre berufliche Perspektive verbessern konnten.
Exlibris des Postdirektors von Smith
11.04.2023 bis 07.05.2023
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
"Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern"
Ausstellungseröffnung: 11. April 2023, 18.00 Uhr
Veranstalter: Stiftung Mecklenburg

täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Galerie Hinter dem Rathaus
03.05.2023 bis 03.06.2023
Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
Gemeinschaftsausstellung des Vereins & Gäste
Jahresschau 2023
Ausstellungseröffnung: 03.05.2023, 19.30 Uhr
Di. bis Sa. 11.00 bis 17.00 Uhr
Hanseschau Wismar
04.05.2023 bis 07.05.2023
Bürgerpark, An der Lübschen Burg
Fünf Hallen werden am Bürgerpark in Wismar aufgebaut. Geöffnet ist die Hanseschau Wismar an allen vier Veranstaltungstagen jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro, Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre zahlen 3 Euro. Kinder bis zwölf Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Plakat - Reflektor
08.05.2023 bis 11.05.2023
Hochschule Wismar, Campus Haus 7a, Philipp-Müller-Straße
"reflektor - Festival der Kommunikation" ist die neue Veranstaltungsreihe des Studiengangs Kommunikationsdesign und Medien der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar.
13.05.2023 bis 09.07.2023
Kunstverein Wiligrad, Wiligrader Straße 17, Lübstorf
Klaus-J. Albert - Stahl Skulpturen
Marco Kaufmann - Malerei
Hanning Bruhn - Zeichnung und Objekte
Vernissage: 13. Mai 2023, 17.00 Uhr
Di bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr, So 11.00 bis 18.00 Uhr
Karstadt in Wismar
14.05.2023 bis 20.08.2023
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8
Aus der Hansestadt in die Welt - Beständigkeit trotz stürmischer See
Ausstellungseröffnung: 13.05.2023, 17.00 Uhr
Mai bis Juni: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Juli bis August : täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Kunst Offen
27.05.2023 bis 29.05.2023
Möchten Sie einmal einem Künstler bei der Arbeit zuschauen? Im Rahmen von "KUNST OFFEN" können sie auf Kunst und Künstler zugehen. Große gelbe Schirme mit dem Schriftzug "KUNST OFFEN" weisen den Weg durch die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft unserer Region.
Offene Galerien, Ausstellung, Ateliers und Werkstätten
Seite: 1 | 2 | 3 | >