Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Abendführung durch die Sonderausstellung im SCHABBELL

Die Kuratorin Adina-Thérese Kolenda entführt Sie, bekleidet im Stil der 1920er-Jahre, in diese Zeit der Gegensätze und der vielen neuen Errungenschaften, in die Goldenen und Grauen 20er-Jahre

29.03.2023
18:30 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
12 Euro
Tickets | ermäßigt 8,00 Euro | mit Jahreskarte 6,00 Euro
info@paperheroes.de
© Christoph Meyer

"Die Finanzlage des Landes erfordert größte Sparsamkeit auf allen Gebieten. Bezüglich der Heizung der Geschäftsräume (einschließlich der Schulen) ordnet das Staatsministerium daher das Nachstehende an: Vor dem 15. Oktober wird das Heizen ohne besondere Anordnung des Staatsministeriums untersagt." So heißt es in einer Anordnung an den Wismarer Rat vom 23. September 1923.

Nie war eine historische Ausstellung so aktuell, wie die seit dem 27. November 2022 im Schabbell, dem Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar, gezeigte Sonderausstellung "Goldene 20er - Graue 20er. Wismar vor 100 Jahren". Energiesparmaßnahmen, stark steigende Lebensmittelpreise und Lebenshaltungskosten, das alles sind hochaktuelle Themen.

Die 1920er-Jahre waren geprägt von Aufbruch und Neuem. Der Kaiser und seine Fürsten dankten 1918 ab, neue Strukturen und die Vielfalt demokratischer Möglichkeiten und Handlungsfelder mussten erst entdeckt und gelernt werden. In Wismar übernahm der 1919 in ersten demokratischen und direkten Bürgermeisterwahlen gewählte Jurist Hans Raspe die schwere Aufgabe.

In der Ausstellung werden die vielen Facetten der Zeit zwischen 1919 und 1930 präsentiert.

Ein Ticket für die Abendführung kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, mit Jahreskarte 6 Euro.

Kontakt

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL
Schweinsbrücke 6/8
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 2243110
Fax: 03841 2243120
E-Mail
www.wismar.de/schabbell

Ausstellungen

Ausstellungstermine

27.11.2022 bis 23.04.2023
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8
29.03.2023, 18:30 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
06.04.2023, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

Öffnungszeiten

November bis März
Dienstag - Sonntag
10.00 Uhr - 16.00 Uhr

April bis Juni /
September bis Oktober 

Dienstag- Sonntag
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Juli bis August
täglich
10.00 Uhr - 18.00 Uhr