Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Kuratorenführung zur Sonderausstellung - "Wie der Wein nach Wismar kam" mit Weinverkostung

25.03.2025
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "SCHABBELL", Schweinsbrücke 6/8
24,00 Euro
ermäßigt 20,00 Euro; mit Jahreskarte 18,00 Euro

In einer exklusiven Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Wie der Wein nach Wismar kam" erleben Sie, wie der Wein seinen Platz in der eigentlich vom Bier geprägten Hansestadt fand. In dem Rundgang erfahren Sie viele spannende Geschichten, vom mittelalterlichen Handel des Weines über den Wismarer Hafen hin bis zur Geschichte von Wein und Sekt in der DDR-Zeit. Tauchen Sie ein in eine genussvolle Reise durch die Kultur und Tradition des Weins.

Bereits 1266 begann die offizielle Wein-Geschichte Wismars als der mecklenburgische Fürst Heinrich der Pilger seine Weinstiftung für die Wismarer Kirchen in die Obhut des Wismarer Rates gab. Noch heute spielt Wein für die Geschichte Wismars eine Rolle, so wird in der See und Hansestadt Sekt produziert und in unmittelbarer Nähe sogar Wein angebaut. Von der Stiftung Heinrich des Pilgers im Mittelalter über Würzweinrezepte der Vormoderne reicht die Ausstellung fast bis ins heute und erzählt auch wie die Hansestadt zu ihrem eigenen Weinanbaugebiet kam.

Ausschließlich am 25.März kann die Sonderausstellung sogar probiert werden. Was sonst im Museum im Museum streng verboten ist, wird an diesem Tag möglich.

Die Winzerfamilie des Weinbergs Dähn aus Dorf Mecklenburg lädt im Anschluss an die Führung zu einer Verkostung ihrer eigenen Weine im Gewölbe des Museums ein. Dort können jene Weine verkostet werden, deren Flaschen in der Ausstellung präsentiert werden.

Bitte um Anmeldung unter: 03841 2522870



Kontakt

Veranstaltungen

25.03.2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "SCHABBELL", Schweinsbrücke 6/8
03.04.2025, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
15.04.2025 bis 23.04.2025
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
16.04.2025, 18:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
05.05.2025, 18:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
08.05.2025, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
08.05.2025, 15:30 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8
08.05.2025, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
10.05.2025, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
10.05.2025, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
22.05.2025, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
27.07.2025 bis 29.09.2025
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8

Öffnungszeiten

November bis März
Dienstag - Sonntag
10.00 Uhr - 16.00 Uhr

April bis Juni /
September bis Oktober 

Dienstag- Sonntag
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Juli bis August
täglich
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Am 24.12.2024 und am 01.01.2025 bleibt das Museum geschlossen.

Vom 25.12.2024 bis 31.12.2024 hat das Museum von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.