Hilfsnavigation
Alter Hafen in Wismar © Anibal Trejo

Alter Hafen in Wismar

maritimes Flair an der Ostsee
Seiteninhalt

SOKO Wismar - Auf Spurensuche in der Hansestadt

Wo trieb eine Leiche im Hafenbecken? In welcher Gasse lassen sich besonders gut Verfolgungsjagden drehen? Wurde die Tatwaffe wirklich hier im Kanal versenkt?

Auf einer SOKO-Wismar-Stadtführung beantworten unsere Stadtführer an Originalschauplätzen der erfolgreichen Fernsehserie viele dieser Fragen und erzählen die eine oder andere Geschichte vom Set.
Zusammen mit den Gästen begeben sie sich auf Spurensuche durch Wismar, zeigen die Drehorte am Marktplatz, spazieren
durch die Straßen und Gassen der Altstadt und besuchen viele Tatorte der Stadt — Orte, die Millionen von Zuschauern sonst nur vom Bildschirm kennen, wenn die SOKO Wismar auf den Straßen der Hansestadt für Recht und Ordnung sorgt.


Kulisse der beliebten Krimiserie ist die Altstadt von Wismar, die mit ihrem historischen Hafen, dem mittelalterlichen Stadtkern und den Sakralbauten der Backsteingotik zum UNESCO-Welterbe gehört. So befindet sich das Polizeirevier beispielsweise hinter dem Torbogen der Heiligen-Geist-Kirche und manche Leiche wurde schon aus dem  Hafenbecken gefischt.

Die fünfköpfige SOKO ermittelt seit 2004 erfolgreich in den Straßen und Gassen der Stadt, auf ihre Art, gewürzt mit einer Prise typischen Humors von der Küste.

Oder um es mit den Worten von Udo Lindenberg zu sagen: „Ob kleine Fische, ob großes Moos, die SOKO Wismar powert los.“

Für Fans der ZDF-Serie gibt es nun exklusiv in der Hansestadt Erinnerungsstücke an die "SOKO Wismar". Ob Tasse, Magnet, Schlüsselanhänger oder Pins - dank eines Markenlizenzvertrages mit der Tourist-Information sind die Souvenirs von nun an dort erhältlich.

Die Stadtführungen sind auch für Individualgruppen und Reisegruppen möglich. Informationen und Tarife zu den Gruppenangeboten finden Sie hier.

SOKO Wismar - Stadtführungen im Überblick

SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
31.03.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
07.04.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
14.04.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
21.04.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
28.04.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
05.05.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
12.05.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
19.05.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
26.05.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
02.06.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
06.06.2023, 14:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
dienstags 14.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
09.06.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
13.06.2023, 14:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
dienstags 14.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
16.06.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai Christoph Meyer © Copyright: Christoph Meyer, info@paperheroes.de
20.06.2023, 14:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
dienstags 14.00 Uhr verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433

Zimmerbuchung

https://web5.deskline.net/WISMAR/88e3b965-3fd7-401a-bbe6-3b6eaf771efb/de#/unterkuenfte
© Pixabay 

Aktuelle Reiseinformationen

Öffnungszeiten

April bis September
täglich
09.00 - 17.00 Uhr

Oktober bis März
täglich
10.00 - 16.00 Uhr

Änderungen vorbehalten, siehe Aushänge Tourist-Information

Tourist-Information Wismar, barrierefrei (PDF, 762 kB)

Kontakt


Tourist-Information Wismar
Lübsche Straße 23a
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 19433 (Hotline)
Telefon: 03841 22529-121 (Stadtführung)
Telefon: 03841 22529-123 (Zimmervermittlung)
Fax: 03841 22529-128
E-Mail

WISMARplus 2023

wismarPLUS 2022

Ausflugtipps

Weitere Umgebungstipps erhalten Sie unter folgende Links:

www.auf-nach-mv.de

www.ostseeferien.de