Bebauungsplan Nr. 69/08 „Südöstlicher Altstadtrand“, 1. Änderung Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Zeit vom 01.02.2021 bis einschließlich 09.03.2021 ... weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 8/91 "Lembkenhof", 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 13 a Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) mit gleichzeitiger ... weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 46/97 „Gewerbe- und Industriegebiet Haffeld Süd III“, 2. Änderung Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Zeit vom 01.02.2021 ... weiterlesen
Im Januar findet keine Bürgerschaftssitzung statt. Da sowohl von Seiten der Verwaltung als auch von Seiten der Bürgerschaft keine Vorlagen angekündigt wurden, besteht ... weiterlesen
Die Unterlagen zur aktuellen Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar finden Sie unter
http://www.wismar.de/Rathaus_Politik/Bürgerschaft weiterlesen
Die Hansestadt Wismar gibt bekannt, dass sie den Konzessionsvertrag über die öffentliche Versorgung der Stadt mit elektrischer Energie an die Stadtwerke Wismar ... weiterlesen
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Nordwestmecklenburg informiert Afrikanische Schweinepest (ASP)- Achtung Schweinehalter und Jäger Nach dem ersten, am 10.09.20 bestätigten ... weiterlesen
49. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Wismar, Umwandlung von Wohnbaufläche und Grünflächen in gewerbliche Baufläche, Grünflächen und Flächen für die Abwasserbeseitigung im Bereich ... weiterlesen
Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzeptes. In diesem Rahmen ist neben einer Bestandserfassung ... weiterlesen
Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters Gemäß § 5, § 46 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung zum Wahlrecht und zu den Kosten der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlordnung ... weiterlesen
Widerruf eines verkaufsoffenen Sonntags nach Bäderverkaufsordnung (BädVerkVO M-V vom 22. März 2019) Die Freigabe vom 22. Februar 2020 eines verkaufsoffenen Sonntags ... weiterlesen
Die Freigabe vom 22. Februar 2020 der verkaufsoffenen Sonntage nach der Bäderregelung im historischen Altstadtbereich der Hansestadt Wismar am 17. Mai und ... weiterlesen
Gemäß § 5 Abs. 5 Satz 1 des Denkmalschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern stehen "die Denkmallisten … jedermann zur Einsicht offen". Diesem Anliegen wollen wir nunmehr auch ... weiterlesen
Aufgrund des § 10 des Gesetzes zur Neuregelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LöffG M-V), vom 18. Juni 2007 (GS Meckl.-Vorp. Gl. Nr. ... weiterlesen
64. Änderung des Flächennutzungsplanes "Umwandlung von gemischten Bauflächen in Wohnbauflächen im Bereich Rostocker Straße/Philosophenweg" Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) ... weiterlesen
Gemäß § 14 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar vom 28.03.2013 erfolgt die öffentliche Bekanntmachung von Satzungen sowie von sonstigen öffentlichen Bekanntmachungen durch Veröffentlichung im Internet auf der Homepage der Stadt.
An dieser Stelle werden Sie daher ab dem 07.04.2013 die sonstigen öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt finden. Dies sind u.a.Bekanntmachungen zu verkaufsoffenen Sonntagen, Bekanntmachungen von öffentlich-rechtlichen Verträgen, die Einladungen zu den Sitzungen der Bürgerschaft. Deren Ausschüsse finden Sie im Sitzungskalender.
Öffentliche Bekanntmachungen nach dem Baugesetzbuch (z.B. die Bekanntmachung zur Auslegung von Plänen) erfolgen durch Abdruck im "STADTANZEIGER". Sie sind an dieser Stelle nur informativ eingestellt.