Kein Argument ist so gut wie eine handfeste Zahl.
Verantwortliche Kommunalpolitik und rationelles Handeln in der Verwaltung setzen zuverlässige, unverzerrte, vergleichbare und schnell verfügbare Informationen voraus.
Daher gibt es auch in der Stadtverwaltung der Hansestadt Wismar eine zentrale Stelle, die als kommunaler Dienstleister Daten aus den verschiedensten Quellen wie z.B. Bundes- und Landesstatistiken, Geschäftsstatistiken der Ämter sowie eigenen Erhebungen erfasst, aufbereitet,
verknüpft, analysiert, fortschreibt und für andere Nutzer bereitstellt. Statistiken erschließen interessante Fakten aus allen Lebensbereichen und sind damit wertvolle Ratgeber für Planung, Wirtschaft und Politik.
Die Arbeitsweise der Kommunalen Statistikstelle wird wesentlich durch die Bestimmungen des Datenschutzes (statistische Geheimhaltung) bestimmt. Deshalb unterliegt die kommunale Statistikstelle der räumlichen, personellen und organisatorischen Abschottung.
Hansestadt Wismar insgesamt |
41,75 km² |
davon: | |
Gebäude- und Freifläche |
10,71 km² |
Betriebs- und Verkehrsfläche |
4,15 km² |
Erholungsfläche |
3,60 km² |
Landwirtschaftsfläche (einschließlich Brachland und Moor) |
15,58 km² |
Waldfläche |
0,85 km² |
Wasserfläche (einschließlich Sumpf) |
2,36 km² |
sonstige Flächen |
4,50 km² |
(Stand Dezember 2014)
Kein Ergebnis gefunden.
Die hier veröffentlichen Daten wurden insbesondere mit Blick auf die Informationsnachfrage ausgewählt.
Gern stellen wir Interessenten weitere beliebige Datenpools auch in kleinräumiger Form zur Verfügung, die jedoch entsprechend der Verwaltungsgebührensatzung der Hansestadt Wismar gebührenpflichtig sein können.