Die Wismarer Werkstätten GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen/eine Logopäden/-in (m/w/d) in der Interdisziplinären Frühförderung.
Als Fachkraft (m/w/d) anerkannt sind auch Sprachtherapeuten/-innen oder Sonderpädagogen/-innen mit dem Schwerpunkt "Sprachförderung".
Mit der Interdisziplinären Frühförderung (IFF) begleiten wir Kinder mit Unterstützungsbedarf von der Geburt bis zum Schulstart. Wir beraten Familien, fördern die Kinder und helfen mit der passenden Therapie. Dafür vereint unser Team
Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Fachgebieten, wie zum Beispiel Heilpädagogik, Physiotherapie und Ergotherapie.
Seit 1991 ist die Wismarer Werkstätten GmbH eine wichtige Adresse für Teilhabe und Inklusion. Als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen da. Wir sorgen dafür, dass sie die nötige Begleitung und Betreuung erhalten, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Terminplanung und Durchführung von Fördereinheiten
- Durchführung von Erstberatungen und Erstgesprächen
- Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern
- Erstellung spezifischer, kinds- und familienbezogener Förderprogramme
- Schreiben von Förder- und Behandlungsplänen
- Dokumentation der Förderungen und Erstellen der eigenen Monatsabrechnung
- mobile Fördereinheiten mit dem eigenen Pkw
- fachübergreifender Austausch im Team und mit externen Partnern/-innen
- kontinuierliche Reflexion des eigenen Handelns
- vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Eltern bzw. Personensorgeberechtigten
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem verlässlichen Team
- eine leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage des Tarifvertrages PATT*
- eine jährliche Sonderzahlung von 50 % des November-Entgeltes
- Zuwendungen bei dienstlichen und persönlichen Jubiläen
- bis zu 31 Tagen Urlaub sowie betriebsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine Teilzeittätigkeit zwischen 30 bis 35 Stunden unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fort- und Weiterbildungen unter Beachtung der persönlichen und betrieblichen Belange, Supervision
- Möglichkeit, Bikeleasing zu nutzen
- Unterstützung beim Ankommen in der Region für Rückkehrende und Zugezogene
* Das Tarifwerk PATT wurde zwischen dem PARITÄTischen Arbeitgeberverband PATT e. V. und der Gewerkschaft Öffentliche Dienste und Dienstleistungen (GÖD) geschlossen.
Das bringen Sie mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium der jeweiligen Fachrichtung
- ein hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft
- viel Freude und Empathie bei der Arbeit mit Kindern und Eltern bzw. Personensorgeberechtigten
- Interesse und Motivation an der Arbeit in einem Team
- ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Fachwissen zur Einzelförderung von Kindern, Führen von Elterngesprächen und Reflexion/Dokumentation
- Einfühlungsvermögen und situationsangemessenes Handeln
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Kontakt
Wismarer Werkstätten GmbH
Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Juliane Thiede
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
Telefon: 0172 32985-34
E-Mail: personal@wismarer-werkstaetten.de
www.wismarer-werkstaetten.de/karriere