Voraussetzungen:
Ausbildungsverlauf und -inhalte:
Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und gliedert sich in fachtheoretische und berufspraktische Ausbildungsabschnitte.
Auswahlverfahren
Stufe 1: leistungsbezogene Vorauswahl anhand der Bewerbung/Nachweise
Stufe 2: Sporttest gemäß der Kriterien des offiziellen Testhandbuches zur physischen Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehren in Deutschland
Testhandbuch Sporttest BMA 3.0 (PDF, 2.3 MB)
Trainingshandbuch SporttestBMA (PDF, 7.1 MB)
Stufe 3: Theorietest (online)
Stufe 4: Gruppen- und Vorstellungsgespräch
Im Weiteren wird durch eine betriebs- und amtsärztliche Untersuchung die gesundheitliche und durch die Anforderung eines behördlichen Führungszeugnisses die persönliche Eignung festgestellt.
EinstellungDu wirst in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst eingestellt. Der Dienst erfolgt im Tagesdienst und in einem 24-Stunden-Schichtsystem. Der monatliche Anwärtergrundbetrag beträgt circa 1.070 Euro.
Nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht für dich die Möglichkeit als Brandmeister (m/w/d) in unserer Berufsfeuerwehr Wismar zu arbeiten.
Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist unbedingt beabsichtigt.
Die Ausschreibungen der Ausbildungsberufe werden im Juni / Juli des laufenden Kalenderjahres unter www.wismar.de, www.interamt.de, www.arbeitsagentur.de, im Stadtanzeiger und im Nordwestblick veröffentlicht.
Die Hansestadt Wismar kann deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn eine vorangegangene öffentliche Stellenausschreibung erfolgt ist. Aus diesem Grund werden Initiativbewerbungen grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Lass dich nicht entmutigen und denke an Juni / Juli!