Beratungsangebote für Frauen in Wismar
Außerhalb von Sprechzeiten gibt es die Unterstützung beim bundesweiten Hilfetelefon, das rund um die Uhr telefonisch und auch in verschiedenen Sprachen unter 116 016 erreichbar ist. Das Beratungsangebot ist anonym, kosten- und barrierefrei sowie in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen.
Angebot für gewaltbetroffene Männer
Hilfetelefon Gewalt an Männer
0800 1239900
https://www.maennerhilfetelefon.de/
Bevor was passiert: Bundesweite Hotline für „Tatgeneigte“
Die Behandlungsinitiative Opferschutz hat eine bundesweite Hotline für Menschen eingerichtet, die in der Corona-Krise zu Gewalttaten neigen könnten. Das kostenlose und anonyme Angebot bietet psychologische Beratung, die unter der Nummer 0800 7022240, montags bis freitags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar ist.
Fachpraxen für Gewaltberatung und Tätertherapie
- Fachpraxis für Gewaltberatung und Tätertherapie
Kapaunstraße 10, 17489 Greifswald, Mobil: 01622512751
- Gewaltberatung / Tätertherapie und Männerberatung
Im Nachbarschaftszentrum Grünhufe / Auferstehungskirche
Lindenallee 35, 18437 Stralsund, Mobil: 0151744440047
- Gewaltberatung / Tätertherapie und Männerberatung
Im Beratungszentrum der Diakonie Güstrow
Platz der Freundschaft 14c, 18273 Güstrow, Mobil: 01606872735
Opfer von Gewalt
Verletzungen dokumentieren, Beweise sichern!
Schwerin:
Telefon: 0385 – 73 26 80
Nachts und Wochenende: 0172 – 95 06 148
Rostock:
Telefon: 0381 – 49 49 901
Nachts und Wochenende: 0172 – 95 06 148
Greifswald:
Telefon: 03834 – 86 57 43
Nachts und Wochenende: 0172 – 31 82 602
Rechtsmedizinische Untersuchung:
- Kostenlose Untersuchung zur Befunddokumentation
- Begutachtung, Fotodokumentation und Spurensicherung
- ggf. Vermittlung an Fachärztinnen und Fachärzte
- Beratung auch ohne Einschaltung der Polizei
- Alle Befunde und Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht, bis diese vom Opfer freigegeben werden
Wichtige Hinweise:
- Bewahren Sie Ihre zur Tatzeit getragene Kleidung auf (nicht waschen oder reinigen)
- Heben Sie eventuelle Spurenträger wie Taschentücher, Bettlaken auf!
Besondere Hinweise für Opfer nach sexueller Gewalt
- Bitte führe Sie keine Reinigungsmaßnahmen vor der Untersuchung durch (nicht duschen, baden oder waschen, auch nicht die Hände waschen)!
- Bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
116 016
Erziehungs-, Familien-, Partnerschafts- und Lebensberatung Wismar
Informationsblatt für schwangere Frauen zum Beratungsangebot in der Hansestadt Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg
Sie können sich an eine Beratungsstelle Ihrer Wahl wenden:
- in der Schwangerschaft, zum Beispiel bei sozialen und rechtlichen Fragen oder bei Problemen in der Partnerschaft bzw. in der Familie bei psychischen Konflikten
- zur Beantragung finanzieller Unterstützung durch die Stiftung "Hilfen für Frauen und Familien"
- bei Fragen zur Familienplanung
- zur Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Diagnostik)
- im Schwangerschaftskonflikt (die für einen Schwangerschaftsabbruch notwendige Bescheinigung wird nur in den Beratungsstellen der Diakonie, des DRK, der AWO und der pro familia ausgestellt)
- zur Beratung über vertrauliche Geburt
- nach einer Fehl- oder Totgeburt
- bei Problemen nach einem Schwangerschaftsabbruch
Betreuungsverein
Beratungsstelle für Frauen und Familie, Beratungsstelle für Schwangere
Turnerweg 10
23966 Wismar
Karte anzeigen