Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Sonntagstalk im Lindengarten

Gemeinsam im Dialog - aktuelle Themen, offene Kommunikation, lebendiger Austausch

09.11.2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17

Es werden Aktive der Projektgruppe Stolpersteine in Wismar zu Gast im Sonntagstalk sein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und demokratiefeindliche Tendenzen weltweit zunehmen, ist es wichtiger denn je, auf Vergangenes hinzuweisen und daraus Lehren zu ziehen.

Die Stolpersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus und mahnen uns, wachsam gegenüber Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt zu bleiben.


Die Mitglieder der Projektgruppe werden im Gespräch ihre Arbeit und deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft vorstellen. Sie werden darüber sprechen, wie wichtig es ist, die Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit lebendig zu halten, um ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu verhindern, aber auch wie Interessierte sich beteiligen können. 

Die Stolpersteine sind nicht nur Gedenktafeln, sondern auch ein Appell an alle, für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie einzutreten.


Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich dieser wichtigen Debatte anzuschließen.


Kontakt

Büro für Chancengleichheit
der Hansestadt Wismar
Postanschrift: Am Markt 1 (Postfach 1245, 23952 Wismar)
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
Karte anzeigen
E-Mail (willkommenskultur@wismar.de)
Frau Petra Steffan
Postanschrift: Am Markt 1 (Postfach 1245, 23952 Wismar)
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 251-9032
E-Mail
Herr Marius Röhner
Postanschrift: Am Markt 1 (Postfach 1245, 23952 Wismar)
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 251-9038
E-Mail (willkommenskultur@wismar.de)
E-Mail