Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


 
   

Veranstaltungen als PDF

247 Einzelveranstaltungen

Abwasserpumpwerk Koggenoor
23.09.2023 bis 24.09.2023
- Führungen Fischkutter "Marlen" / Am Westhafen
- Besichtigungen und Führungen Abwasserpumpwerk Koggenoor
- Besichtigungen Maritimes Traditionszentrum / Alter Hafen / Baumhaus
- Führungen phanTechnikum, Zum Festplatz 3
Plakat - Weltkindertag 2023
24.09.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Am Badesteg in Hohen Viecheln
Ein kunterbuntes Programm mit kreativen Angeboten, wie Basteln und Malen, Kinderschminken, Hüpfburg und Bühnenprogramm.
24.09.2023, 11:00 Uhr
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
Lebendige Bibliothek -Menschen mit Geschichten gesucht!
25.09.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15
Stadtbibliothek sucht Menschen mit Geschichten
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2023.
Nachtwächter in Wismar
25.09.2023, 18:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
montags, mittwochs und freitags 18.00 Uhr
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Treffpunkt am Rathaus
1:0 für Ali
26.09.2023
Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Figurentheater Fundevogel
In deutscher Sprache mit arabischen Elementen im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2023. Kinder ab 5 Jahren
Vorstellungen um 9.00 und 10.30 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos - Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0

Logo KAM
26.09.2023 bis 27.09.2023
Kreisagrarmuseum, Rambower Weg 9A, Dorf Mecklenburg
Drei Länder drei Kontinente
Am 26. September sind alle herzlich eingeladen, die Länder Japan, Mexiko und Madagaska zu erforschen.
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai
26.09.2023, 14:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
dienstags 14.00 Uhr
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
26.09.2023, 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr
Alter Hafen, Wismar
Ab Wismar / Alter Hafen
Während einer Rundfahrt durch den Hafen gibt Ihnen der Fischer Karl einen spannenden Einblick in das Ostseeleben und erklärt den Fang aus der ausgelegten Reuse.
ADFC Regionalgruppe Wismar
27.09.2023
Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Ostseite des Rathauses
Stadtführungen, theamtisch
27.09.2023, 14:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
mittwochs 14.00 Uhr
Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Heiligen-Geist_Kirche_2022
27.09.2023, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Straße
Zum dritten Mal gestaltet der Verein "Das Boot" Wismar e.V. im Rahmen der Interkulturellen Wochen einen gemeinsamen Nachmittag der Hoffnung.
Dia Spero verbindet dabei Menschen mit Musik und Poesie aus verschiedenen Regionen dieser Welt. Das Projekt Dia Spero im Verein "Das Boot" öffnet damit erneut seine Türen und es wird poetisch, musikalisch, nachdenklich, mitreißend und anregend. Der Eintritt ist frei.
Nachtwächter in Wismar
27.09.2023, 18:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
montags, mittwochs und freitags 18.00 Uhr
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Treffpunkt am Rathaus
Marienkino 2023
27.09.2023, 19:00 Uhr
St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof
Die Küchenbrigade

Veranstaltungsreihe "Marienkino" in Kooperation mit dem Filmbüro M-V
Eine verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
27.09.2023, 19:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
Der ehemalige politische Häftling Boris Romanov wird von verschiedenen politischen Häftlingen in Russland erzählen.
28.09.2023, 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr
Alter Hafen, Wismar
Ab Wismar / Alter Hafen
Während einer Rundfahrt durch den Hafen gibt Ihnen der Fischer Karl einen spannenden Einblick in das Ostseeleben und erklärt den Fang aus der ausgelegten Reuse.
Doshi mit Studierenden
28.09.2023, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53
Filmveranstaltung im Rahmen der Interkutlturellen Wochen 2023
Das Filmbüro präsentiert den Film mit Unterstützung , d.h. Werbung der Architekturstudierenden der Hochschule Wismar.
Matthias Brenner erzählt
28.09.2023, 19:30 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Der talentierte Schauspieler Matthias Brenner inszeniert Franz Kafkas berühmte Erzählung "Die Verwandlung" auf der Kammerbühne des Theaters der Hansestadt Wismar. Eine Produktion der TheatermARKT Agentur Reinhold Koch.
29.09.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche. Eine ukrainische Künstlerin leitet beim Zeichnen, Malen und Gestalten an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Projekt wird über den Integrationsfond des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
ukraine-6316252_640
29.09.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Hinter dem Chor 13
Tauchen Sie ein in die magische Welt des kulturellen Erbes des ukrainischen Volkes und erleben die lebendige Tradititon der welbberühmten Stickerei.
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai
29.09.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr

verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Nachtwächter in Wismar
29.09.2023, 18:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
montags, mittwochs und freitags 18.00 Uhr
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Treffpunkt am Rathaus
Jemen_Tasnim
29.09.2023 bis 30.09.2023
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
Seit 2014 ist Krieg Alltag in Jemen. Dieser Krieg führt zu einer humanitären Krise. Die Bevölkerung leidet unter schwerer Nahrungsmittelknappheit, mangelnder Gesundheitsversorgung und massiver Vertreibung.
Yoga am Strand
30.09.2023, 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr
Immer Samstags von 8.30 bis 9.30 Uhr findet an der Seebrücke Wismar in Wendorf Yoga statt.
ADFC Regionalgruppe Wismar
30.09.2023, 09:00 Uhr
Nach Wotenitz zum Wasserlehrpfad mit Einkehr (70 km)
Treff: 9.00 Uhr an der Ostseite des Rathauses
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | >