Unter dem Motto “Oli radelt“ ist Oliver Trelenberg seit dem 30. Mai quer durch Deutschland unterwegs, um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen. Seine rund 4250 Kilometer lange Tour soll nach 71 Etappen am 12. August wieder in seiner Heimatstadt Hagen (Nordrhein-Westfalen) enden. "An den unterschiedlichen Orten führe ich viele Gespräche, verteile Flyer und stelle die Vereine, Gruppen und Institutionen vor, für die ich jeweils Spenden einwerbe. In diesem Jahr ist es der bundesweit tätige Verein wünschdirwas aus Köln, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche erfüllt", sagte Trelenberg.
Oliver Trelenberg war 2013 an Kehlkopfkrebs erkrankt. Nach einer Operation gelang es ihm durch das regelmäßige Radfahren, neuen Lebensmut zu schöpfen und so auch seine Lebensqualität deutlich zu verbessern. Seit dem Jahr 2015 sammelt der Hagener bei seinen Spendentouren Geld für verschiedene Projekte. Zwischen 2015 und 2022 kamen etwa 70.000 Euro zusammen.
Durch Wismar radelte Trelenberg jetzt zum dritten Mal. "Ich möchte den kranken Menschen Mut machen und sie auffordern, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen, ihr Leben sinnvoll zu gestalten", erklärte Oliver Trelenberg kurz vor seiner Abfahrt in Richtung Schleswig-Holstein.
Thomas Beyer lobte das Engagement von Oliver Trelenberg. "Sie sammeln nicht nur Geld für bestimmte Projekte, sondern geben den an Krebs erkrankten Menschen auch seit Jahren Zuversicht. Das verdient großen Respekt", betonte der Bürgermeister.
Wer den Verein wünschdirwas unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden:
Stadt Hagen,
Sparkasse Hagen Herdecke,
IBAN: DE23450500010100000444,
BIC: WELADE3HXXX,
Verwendungszweck: Oli radelt für wünschdirwas e.V., Kassenzeichen 800900010008.