Tagung, Familienfeier, Workshop, Firmenevent - wir haben für Ihre Veranstaltung die richtigen Räume im bezaubernden Ambiente des Denkmalkomplexes SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar.
In den beiden Häusern an der Schweinsbrücke 6 und 8 können Sie das großzügige Dachgeschoss, den historischen Gewölbekeller, den charmanten Garten und weitere Räume für Ihre Veranstaltung mieten. Bestuhlung und technische Ausstattung können nach Absprache und Ihren Bedürfnissen eingerichtet werden. Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit einem individuellen Rundgang durch die Ausstellungen des Museums oder lassen Sie sich bei einer Führung mitnehmen auf eine Zeitreise durch 800 Jahre Wismar. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern.
Im historischen Gewölbekeller der Schweinsbrücke 8 können Sie Ihren Museumsbesuch ausklingen lassen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Glas Sekt oder einem kleinen Imbiss. Der Raum bietet Platz für bis zu 30 Personen an Steh-und Bistrotischen.
Raumname | m² |
Stehempfang |
Gewölbekeller | 44,70 | 30 |
Bestuhlung: Stehempfang
Gesamtkapazität | 30 Personen |
Kapazität Außenbereiche | - |
Gesamtanzahl der Räume | 1 |
Mögliche Ausstellungsfläche | 44,70 m² |
Kongress | - |
Tagung | - |
Seminar | - |
Abendveranstaltung | ja |
Ausstellung | ja |
Konzert | - |
Produktpräsentation | - |
Stadtteil von Wismar | Zentrum |
Entfernung zum Bahnhof | 1 km |
Entfernung zur Autobahn | 5 km |
Restaurant im Haus | - |
Exklusiv Catering | externes Catering möglich |
Tagungsgetränke | - |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier | - |
Keyboard | - |
Lüftung | - |
Tageslicht | - |
Aufzug / Lift | x |
Abdunklungsmöglichkeiten | - |
Behindertengerecht | x |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Videobeamer | x |
Filmprojektor | - |
Diaprojektor | - |
Overheadprojektor | - |
Pinboards | - |
Magnetwände | - |
Flipcharts | x |
Videokamera | - |
Internetanschluss | - |
Tonanlage | - |
Lautsprecheranlage | - |
Bühne | - |
Rednerpult | x |
Zur Ausgestaltung der Räume können Einrichtungsgegenstände und Technik bereitgestellt werden:
Sonderleistungen |
Entgelt pro Tag zzgl. Umsatzsteuer |
Mobiliar (Tische/Stühle) bis 50 Personen |
25,00 EUR |
Stehtische |
30,00 EUR |
Beschallungsanlage, Mikrofon |
70,00 EUR |
Beamer und Leinwand |
20,00 EUR |
Flipchart |
5,00 EUR |
Personalkosten Aufsicht je Stunde (Eine Raummiete außerhalb der Öffnungszeiten des Museums ist möglich. In diesem Fall ist für die Zeit der Veranstaltung immer eine Aufsichtsperson unseres Sicherheitspersonals zu buchen.) |
36,00 EUR |
Preise entsprechend der Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar
Der moderne Raum zwischen den historischen Gebäuden Schweinsbrücke 6 und 8 hat einen Zugang zum Innenhof und kann mit diesem kombiniert werden. Er eignet sich für kleinere Seminare, Vorträge, Workshops oder für einen Empfang an Stehtischen.
Raumname | m² |
Reihe | Stehempfang |
Verbinder | 45,40 | 40 | 40 |
Bestuhlung: Reihe | Stehempfang
Gesamtkapazität | 40 Personen |
Kapazität Außenbereiche | - |
Gesamtanzahl der Räume | 1 |
Mögliche Ausstellungsfläche | 45,40 m² |
Kongress | - |
Tagung | - |
Seminar | ja |
Abendveranstaltung | ja |
Ausstellung | ja |
Konzert | - |
Produktpräsentation | ja |
Stadtteil von Wismar | Zentrum |
Entfernung zum Bahnhof | 1 km |
Entfernung zur Autobahn | 5 km |
Restaurant im Haus | - |
Exklusiv Catering | externes Catering möglich |
Tagungsgetränke | - |
Videobeamer | x |
Filmprojektor | - |
Diaprojektor | - |
Overheadprojektor | - |
Pinboards | - |
Magnetwände | - |
Flipcharts | x |
Videokamera | - |
Internetanschluss | - |
Tonanlage | - |
Lautsprecheranlage | - |
Bühne | - |
Rednerpult | x |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier | - |
Keyboard | - |
Lüftung | - |
Tageslicht | x |
Aufzug / Lift | - |
Abdunklungsmöglichkeiten | x |
Behindertengerecht | x |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier | - |
Keyboard | - |
Lüftung | - |
Tageslicht | x |
Aufzug / Lift | - |
Abdunklungsmöglichkeiten | x |
Behindertengerecht | x |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Zur Ausgestaltung der Räume können Einrichtungsgegenstände und Technik bereitgestellt werden:
Sonderleistungen |
Entgelt pro Tag zzgl. Umsatzsteuer |
Mobiliar (Tische/Stühle) bis 50 Personen |
25,00 EUR |
Stehtische |
30,00 EUR |
Beschallungsanlage, Mikrofon |
70,00 EUR |
Beamer und Leinwand |
20,00 EUR |
Flipchart |
5,00 EUR |
Personalkosten Aufsicht je Stunde (Eine Raummiete außerhalb der Öffnungszeiten des Museums ist möglich. In diesem Fall ist für die Zeit der Veranstaltung immer eine Aufsichtsperson unseres Sicherheitspersonals zu buchen.) |
36,00 EUR |
Preise entsprechend der Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar
Unter dem historischen Dachstuhl von 1364 ist Raum für Tagungen, Firmenevents, Vorträge, Workshops oder Familienfeiern. Das großzügige Dachgeschoss der Schweinsbrücke 6 bietet Platz für bis zu 80 Personen. Ein Aufzug ermöglicht barrierefreien Zugang.
Raum- name | m² |
B|L|H in Meter |
Reihe | U-Form | Ban- kett | Steh- empfang |
Dachgeschoss |
156,00 | 80 | 20 | 50 | 80 |
Bestuhlung: Reihe |U-Form | Bankett | Stehempfang
Gesamtkapazität | 80 Personen |
Kapazität Außenbereiche | - |
Gesamtanzahl der Räume | 1 |
Mögliche Ausstellungsfläche | 156,00 m² |
Kongress | ja |
Tagung | ja |
Seminar | ja |
Abendveranstaltung | ja |
Ausstellung | ja |
Konzert | ja |
Produktpräsentation | ja |
Stadtteil von Wismar | Zentrum |
Entfernung zum Bahnhof | 1 km |
Entfernung zur Autobahn | 5 km |
Restaurant im Haus | - |
Exklusiv Catering | externes Catering möglich |
Tagungsgetränke | - |
Videobeamer | x |
Filmprojektor | - |
Diaprojektor | - |
Overheadprojektor | - |
Pinboards | - |
Magnetwände | - |
Flipcharts | x |
Videokamera | - |
Internetanschluss | - |
Tonanlage | - |
Lautsprecheranlage | mobile Beschallung möglich |
Bühne | - |
Rednerpult | x |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier | - |
Keyboard | möglich |
Lüftung | - |
Tageslicht | x |
Aufzug / Lift | x |
Abdunklungsmöglichkeiten | - |
Behindertengerecht | x |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Zur Ausgestaltung der Räume können Einrichtungsgegenstände und Technik bereitgestellt werden:
Sonderleistungen |
Entgelt pro Tag zzgl. Umsatzsteuer |
Mobiliar (Tische/Stühle) bis 50 Personen |
25,00 EUR |
Stehtische |
30,00 EUR |
Beschallungsanlage, Mikrofon |
70,00 EUR |
Beamer und Leinwand |
20,00 EUR |
Flipchart |
5,00 EUR |
Personalkosten Aufsicht je Stunde (Eine Raummiete außerhalb der Öffnungszeiten des Museums ist möglich. In diesem Fall ist für die Zeit der Veranstaltung immer eine Aufsichtsperson unseres Sicherheitspersonals zu buchen.) |
36,00 EUR |
Preise entsprechend der Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar
Der Innenhof der Schweinsbrücke 8 bietet Raum für vielfältige Events: Konzerte, Theater, Kino, Empfang. Der Hof kann mit dem „Verbinder“ kombiniert werden.
Kapazität: bis 99 Personen Reihenbestuhlung oder an Stehtischen
Größe: 166,50 m²
Entgelthöhe ganzer Tag (mehr als 4 Stunden): 140,00 EUR
Entgelthöhe halber Tag (weniger/bis zu 4 Stunden): 70,00 EUR
Raumname | m² |
Reihe | Stehempfang |
Hof |
166,50 |
70 | 99 |
Bestuhlung: Reihe | Stehempfang
Gesamtkapazität | 99 Personen |
Kapazität Außenbereiche | - |
Gesamtanzahl der Räume | 1 |
Mögliche Ausstellungsfläche | 166,50 m² |
Kongress | - |
Tagung | - |
Seminar | ja |
Abendveranstaltung | ja |
Ausstellung | - |
Konzert | ja |
Produktpräsentation | ja |
Stadtteil von Wismar | Zentrum |
Entfernung zum Bahnhof | 1 km |
Entfernung zur Autobahn | 5 km |
Restaurant im Haus | - |
Exklusiv Catering | externes Catering möglich |
Tagungsgetränke | - |
Videobeamer |
möglich |
Filmprojektor |
möglich |
Diaprojektor | - |
Overheadprojektor | - |
Pinboards | - |
Magnetwände | - |
Flipcharts | x |
Videokamera | - |
Internetanschluss | - |
Tonanlage | - |
Lautsprecheranlage |
möglich |
Bühne | Treppenpodest vorhanden |
Rednerpult | x |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier |
möglich |
Keyboard |
möglich |
Lüftung | Open-Air |
Tageslicht |
Open-Air |
Aufzug / Lift | - |
Abdunklungsmöglichkeiten | - |
Behindertengerecht | - |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Zur Ausgestaltung der Räume können Einrichtungsgegenstände und Technik bereitgestellt werden:
Sonderleistungen |
Entgelt pro Tag zzgl. Umsatzsteuer |
Mobiliar (Tische/Stühle) bis 50 Personen |
25,00 EUR |
Stehtische |
30,00 EUR |
Beschallungsanlage, Mikrofon |
70,00 EUR |
Beamer und Leinwand |
20,00 EUR |
Flipchart |
5,00 EUR |
Personalkosten Aufsicht je Stunde (Eine Raummiete außerhalb der Öffnungszeiten des Museums ist möglich. In diesem Fall ist für die Zeit der Veranstaltung immer eine Aufsichtsperson unseres Sicherheitspersonals zu buchen.) |
36,00 EUR |
Preise entsprechend der Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar
Der ruhig gelegene, charmante Garten der Schweinsbrücke 6 mit Blick auf St. Nikolai eignet sich für einen Empfang, eine Kaffeetafel oder in Kombination mit dem Dachgeschoss z.B. als Ort für eine Pause während Ihrer Tagung.
Kongress | ja |
Tagung | ja |
Seminar | ja |
Abendveranstaltung | ja |
Ausstellung | ja |
Konzert | - |
Produktpräsentation | ja |
Raumname | m² |
Reihe | Stehempfang |
Garten | 180,00 | 99 | 99 |
Bestuhlung: Reihe | Stehempfang
Gesamtkapazität | 99 Personen |
Kapazität Außenbereiche | - |
Gesamtanzahl der Räume | 1 |
Mögliche Ausstellungsfläche | 180,00 m² |
Stadtteil von Wismar | Zentrum |
Entfernung zum Bahnhof | 1 km |
Entfernung zur Autobahn | 5 km |
Restaurant im Haus | - |
Exklusiv Catering | externes Catering möglich |
Tagungsgetränke | - |
Videobeamer | - |
Filmprojektor | - |
Diaprojektor | - |
Overheadprojektor | - |
Pinboards | - |
Magnetwände | - |
Flipcharts | x |
Videokamera | - |
Internetanschluss | - |
Tonanlage | - |
Lautsprecheranlage | - |
Bühne | - |
Rednerpult | x |
Kfz-befahrbar | - |
LKW-befahrbar | - |
Klavier | - |
Keyboard | - |
Lüftung |
Open-Air |
Tageslicht | Open-Air |
Aufzug / Lift |
- |
Abdunklungsmöglichkeiten | - |
Behindertengerecht | x |
Öffentlicher Parkplatz | Parkplätze in der Innenstadt |
Hauseigene Parkplätze | - |
Tiefgarage | - |
Behindertenparkplätze | 1 vor dem Haupteingang |
Zur Ausgestaltung der Räume können Einrichtungsgegenstände und Technik bereitgestellt werden:
Sonderleistungen |
Entgelt pro Tag zzgl. Umsatzsteuer |
Mobiliar (Tische/Stühle) bis 50 Personen |
25,00 EUR |
Stehtische |
30,00 EUR |
Beschallungsanlage, Mikrofon |
70,00 EUR |
Beamer und Leinwand |
20,00 EUR |
Flipchart |
5,00 EUR |
Personalkosten Aufsicht je Stunde (Eine Raummiete außerhalb der Öffnungszeiten des Museums ist möglich. In diesem Fall ist für die Zeit der Veranstaltung immer eine Aufsichtsperson unseres Sicherheitspersonals zu buchen.) |
36,00 EUR |
Preise entsprechend der Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar
November - März:
Dienstag - Sonntag
10.00 - 16.00 Uhr
montags geschlossen
April - Juni und Oktober:
Dienstag - Sonntag
10.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
Juli - August und September
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Regulär:
6,00 Euro
Ermäßigt:
4,00 Euro
Kinder bis 16 Jahre
in Begleitung von Erwachsenen
frei
Öffentliche Führungen
(5-25 Personen)
pro Person inklusive Eintritt
12,00 Euro
8,00 Euro ermäßigt
Gebuchte Führungen
(bis 25 Personen)
60,00 Euro zuzüglich Eintritt pro Person
Entgeltordnung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar (PDF, 45 kB, Veröffentlicht am: 26.06.2020 In Kraft ab: 01.07.2020)