Die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt haben in den vergangenen gut vier Jahren durchweg positiv auf Terminreservierungen im BürgerServiceCenter reagiert und von diesem ... weiterlesen
Erfreuliche Nachrichten aus Berlin für die Nutzerinnen und Nutzer der Mehrzweckhalle an der Bürgermeister-Haupt-Straße: Die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Bundes haben am Mittwoch ... weiterlesen
Aufgrund der demnächst beginnenden Bauarbeiten in der Claus-Jesup-Straße werden die Wertstoffcontainer umziehen. Der neue Standort befindet sich direkt am Parkplatz „Zeughaus“. Hier besteht ... weiterlesen
Der Landkreis Nordwestmecklenburg als Träger des Öffentlichen Personennahverkehrs auch in Wismar lädt die Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion über die Potentialanalyse für ... weiterlesen
Der Finanzausschuss des Landtages hat am Donnerstag, dem 4. April, einstimmig beschlossen, Bürgschaften in Höhe von 375 Millionen Euro für die MV Werften zum Bau ... weiterlesen
Aufgrund der Feiertage wird es einige Änderungen der turnusmäßigen Abfuhrtage geben. Die Verschiebungen beziehen sich auf die Abholungen der Restmülltonne, der Biotonne, ... weiterlesen
Im Zuge der Baumaßnahmen wird der Parkplatz auf dem Grundstück der Bürgermeister-Haupt-Straße ab dem 1. April 2019 gesperrt. Der Schulneubau auf dem Grundstück der ... weiterlesen
Auch wenn man es noch nicht jeden Tag bemerkt, der Frühling naht in schneller Schritten – Zeit sich wieder in den Sattel zu schwingen und ... weiterlesen
Michael Göring, Vorsitzender der Zeit-Stiftung, lässt es sich nicht nehmen, auch sein 4. Buch in Wismar vorzustellen. Auf Einladung der Stadtbibliothek liest er am 8. April um 19.00 ... weiterlesen
Wenn Bruno Backstein Feierabend macht, werden zukünftig in der mittleren Kapelle des St.-Marien-Kirchturms auch Arthaus-Filme, Folgen der beliebten Krimiserie „SOKO Wismar“ oder ... weiterlesen
Sporthalle Bürgermeister-Haupt-Straße oder Kurt-Bürger-Stadion, Neue Grundschule oder Breite Straße, neues Feuerwehrgebäude oder Brunkow-Kai: Die Stadt Wismar verschiebt seit Jahren mit jeder ... weiterlesen
Vorbehaltlich der Zusage von Fördermitteln durch das Land Mecklenburg-Vorpommern soll ab Frühjahr 2019 der Um- und Ausbau der Claus-Jesup-Straße durch die Hansestadt ... weiterlesen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat am Montag den vorläufigen Haushaltsabschluss für das Jahr 2018 vorgelegt. Laut Finanzminister Mathias Brodkorb waren die Einnahmen deutlich ... weiterlesen
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen den erst Anfang Dezember eröffneten Spielplatz „Affentheater“ an der Erich-Weinert-Promenade am Friedenshof zerstört. Die Randalierer haben offenkundig Pflastersteine ... weiterlesen
In den vergangenen Wochen sind den Eigentümern die Gebührenbescheide mit den Gebührenmarken für 2019 zugestellt worden. Wir bitten Sie, sofern das noch ... weiterlesen
Ute Mildner, die Wismarer Ärztin, und Herbert Müller, Professor an der Hochschule, hegten schon lange einen Traum: Sie wollten unbedingt einmal nach ... weiterlesen
Am Mittwoch, 13. Februar 2019, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr, freut sich das DRK auf zahlreiche Blutspenderinnen und Blutspender ... weiterlesen
Zum Abschluss der Ausstellung „Stadtgeister – Neue Blicke auf Wismars Sagenbilder“ hat das stadtgeschichtliche Museum Schabbell Dr. Christoph Schmitt vom Wossidlo-Archiv ... weiterlesen
Am 12. Februar 2019 lädt das Europe Direct Informationszentrum MV von 10.00 bis 16.00 Uhr zur Beratungsstunde ins Rathaus Wismar ein. Dieses Mal ... weiterlesen
Bei einem Brand auf einem Firmengelände in Wismar Wendorf haben am Morgen 15 Menschen eine Rauchgasvergiftung erlitten. Zwölf davon wurden von der Einsatzstelle zur ... weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein Zahlenwerk auf mehr als 150 Seiten ist das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Barbara Genschow vom Institut Wimes ... weiterlesen
Die Oberbürgermeister und Bürgermeister von Schwerin, Rostock, Greifswald, Stralsund, Neubrandenburg und Wismar haben am Dienstag in Wismar über das Finanzausgleichsgesetz beraten. Ziel müsse ... weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Wismar, herzliche Einladung am 23. Januar 2019 um 19 Uhr in den Bürgerschaftssaal des Rathauses. Die Stadtverwaltung möchte Ihnen ... weiterlesen