Am Mittwoch, dem 11. März, erreichte die Nachricht die Stadtverwaltung, dass der Bund beabsichtigt, die Sanierung oder den Ersatzneubau der Turnhalle Friedenshof ... weiterlesen
Der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb (EVB) der Hansestadt Wismar möchte auch in diesem Jahr Gartenliebhaber beim Start in die kommende Gartensaison unterstützen. Die Wismarer ... weiterlesen
Mit den Abfallgebührenbescheiden sind den Eigentümern die Gebührenmarken für 2020 zugestellt worden. Der EVB bittet darum, die Marken umgehend sichtbar auf ... weiterlesen
Der Spielplatz im Lindengarten kann derzeit nicht genutzt werden, weil er unter Wasser steht. Nach dem ergiebigen Regen in den vergangenen Tagen hat sich ... weiterlesen
Lang ersehnt und nun endlich eingetroffen: die Fördermittel für die Erweiterung der Skateranlage am Kagenmarkt. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung ... weiterlesen
"Wenn sich hier einer selbstständig machte, hätte er Tag und Nacht zu tun." Sylvio Klatt zeigt auf das Fallrohr an einer Hauswand. Aufkleber von ... weiterlesen
Auf der Grundlage der Prognose des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vom 03.02.2020, 14:29 Uhr ist mit erhöhten Wasserständen zu rechnen. ... weiterlesen
Aufgrund des § 10 des Gesetzes zur Neuregelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LöffG M-V), vom 18. Juni 2007 (GS Meckl.-Vorp. Gl. Nr. ... weiterlesen
Erneut haben Unbekannte auf einem Spielplatz eine Spur der Verwüstung angerichtet. Auf dem Spielplatz in Seebad Wendorf zertrennten sie die Kettenaufhängungen eines ... weiterlesen
Nach erfolgreichem Testlauf des Marienkinos mit mehr als 500 Zuschauern im Jahr 2019 freuen wir uns, dass das Marienkino als kleine Veranstaltung ... weiterlesen
Von Freitag, dem 10. Januar 2020, an können Sie das neue Couponheft in der Tourist-Information Wismar erwerben. Mit einigen familienfreundlichen Angeboten ist wismarPLUS ... weiterlesen
Mit den Winterstürmen steigt die Gefahr eines Sturmhochwassers im Hafenbereich der Hansestadt Wismar. Die Berufsfeuerwehr Wismar informiert bei entsprechender Warnung des Bundesamtes ... weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Ende eines Jahres ist Zeit, zurückzublicken auf das Vergangene, aber auch das Kommende in den Blick zu nehmen. Ich ... weiterlesen
Am zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) beginnen Anfang Dezember umfangreiche Baumaßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs. Im Auftrag des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes der Hansestadt Wismar ... weiterlesen
Karin Engelmann, langjährige Friedhofschefin in Wismar, ist vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für ihr Engagement geehrt worden. Wismars Bürgermeister Thomas Beyer übergab die ... weiterlesen
Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes wurde mit Ausnahme von kleineren Restleistungen fertiggestellt. Der Platz und der Arkadengang als Verbindungsweg zwischen dem Vorempfangsgebäude ... weiterlesen
Die Stadt Brilon ist Ausrichterin der 40. Internationalen Hansetage 2020, die vom 4. bis 7. Juni 2020 stattfinden werden. Schon zum 14. Mal ... weiterlesen
Ein abwechslungsreiches Programm bietet die vom Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur durchgeführte Veranstaltungsreihe RATHAUSKONZERTE. Zum Auftakt steht am 1. März 2020 „Richard ... weiterlesen
Zwei Klassen der Grundschule am Friedenshof waren am 30. September zu Gast in der Stadtbibliothek im Zeughaus. Zweisprachig wurde das Buch „Ramas Flucht“ vorgestellt. Dabei lasen ... weiterlesen
In der Nacht vom 26. auf den 27.09. 2019 hat auf dem Abfallwirtschaftshof Müggenburg ein Schredder gebrannt. Mitarbeiter entdeckten den bereits weitgehend ... weiterlesen
Schweden 1917 – Krieg in Europa und darüber hinaus, Revolution in Russland – auch im Norden Europas spüren die Menschen die Auswirkungen. In Kalmar verlieren ... weiterlesen
Der EVB hat für die Bürger der Hansestadt Wismar am Ostseeblick einen neuen Wertstoffsammelplatz eingerichtet. Von Mittwoch, dem 04.09.2019, an können Einwohner nun ... weiterlesen
Zertifikate und Überraschungen auf der Abschlussfeier Acht Wochen Lesezeit, eine Leselounge mit Strandatmosphäre und jede Menge aktueller Buchtitel – seit bereits ... weiterlesen