Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns hat die von der Hansestadt Wismar für das Jahr 2021 geplanten Kreditaufnahmen für Investitionen und zur Sicherung der ... weiterlesen
Termine für Dienstleistungen der Hansestadt Wismar können von nun an wieder online gebucht werden. Dafür steht nun ein umfangreiches Reservierungsportal zur Verfügung. ... weiterlesen
Die Einrichtungen der Hansestadt Wismar und die Initiative "Neugierig.Tolerant. Weltoffen" verabschieden sich zum 31. Januar 2021 von ihren Accounts auf dem ... weiterlesen
Der Onleiheverbund Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht einen kostenfreien Zugriff auf sein Portal! Das Angebot gilt für alle mit einem Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern und bis ... weiterlesen
Im Januar findet keine Bürgerschaftssitzung statt. Da sowohl von Seiten der Verwaltung als auch von Seiten der Bürgerschaft keine Vorlagen angekündigt wurden, besteht ... weiterlesen
Das Geburtsjahr des Kindes oder das Jahr der Hochzeit?! Wunschkennzeichen sind beliebt. Von nun an können Bürgerinnen und Bürger diese online reservieren ... weiterlesen
Im Auftrag der Stadtwerke Wismar fliegt eine Drohne am Donnerstag und Freitag (14. und 15. Januar 2021) den Kagenmarkt ab. Hintergrund ist die ... weiterlesen
Post aus Jülich: Der Projektträger des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, hat der Hansestadt den notwendigen Änderungsbescheid für den ... weiterlesen
"Bienenwiese" und "Fischereihof"- in Dargetzow und Redentin laden künftig neue Motto-Spielplätze zum Toben und Entdecken ein. Bereits Ende Januar werden Mitarbeiter des ... weiterlesen
Die Bäume im Stadtgebiet werden regelmäßig von Fachleuten des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes kontrolliert und es finden Pflegemaßnahmen statt. Bei einigen Bäumen ist die ... weiterlesen
Die Ämter und Einrichtungen der Hansestadt Wismar bleiben bis voraussichtlich 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Fällen werden für diesen Zeitraum ... weiterlesen
Die Terminreservierung für Dienstleistungen der Finanzverwaltung, des Bürgerservicecenters und der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle auf wismar.de ist derzeit offline. Wir bitten, Termine ... weiterlesen
Die Bundesregierung hat sich entschieden, 53 Millionen Euro für den Weiterbetrieb der MV Werften und den Weiterbau der Schiffe "Global One" und "Crystal ... weiterlesen
Per E-Mail an die Rückgabe von Medien erinnert werden, das geht vom neuen Jahr in der Stadtbibliothek. Grundlage dafür ist eine Satzungsänderung, die ... weiterlesen
Freudige Überraschung kurz vor Weihnachten in der Stadtverwaltung: Dem Antrag der Hansestadt Wismar auf Förderung des Ersatzneubaus für die ehemalige Brecht-Sporthalle am Friedenshof ... weiterlesen
In den ersten Januarwochen 2021 sammelt der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb (EVB) wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Dabei ist zu beachten, dass der gesamte ... weiterlesen
Der bevorstehende Jahreswechsel wird auch in Wismar ohne Feuerwerk gefeiert. Grundlage ist die aktuelle Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Dort heißt es unter ... weiterlesen
Noch sind die Museen geschlossen, und es gibt kein Datum für eine Wiederöffnung und Wiederbelebung der Kulturorte im Land Mecklenburg-Vorpommern. Mehrere Monate Schließzeit ... weiterlesen
Die Stadtbibliothek ist trotz Schließung für Sie da. Bis zum 23. Dezember 2020 und vom 4. Januar 2021 an stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen ... weiterlesen
Das neue wismarPLUS ist da! Ab Freitag, 18. Dezember 2020, kann das Couponheft für 2021 im Online-Shop der Tourist-Information erworben werden und nach ... weiterlesen
In Wismar zeigen Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen Gesicht: fürs Abstand halten und Maske tragen. "Die Situation, in der wir uns befinden, ... weiterlesen
Die Ämter und Einrichtungen der Hansestadt Wismar sind vom 16.12.2020 bis zunächst 10.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die ... weiterlesen