Operationelles Programm 2014-2020 des Landes Mecklenburg-Vorpommern für den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Der ESF ist Europas wichtigstes Instrument für die Förderung von Beschäftigung und sozialer Eingliederung. Er hilft den Menschen, einen (besseren) Arbeitsplatz zu finden, benachteiligte Gruppen in die Gesellschaft zu integrieren und bessere Chancen für alle zu schaffen.
Zu diesem Zweck investiert er in die Menschen Europas und ihre Kompetenzen – Beschäftigte und Arbeitslose, Jung und Alt.
Jedes Jahr unterstützt der Fonds etwa 10 Millionen Menschen – entweder verschafft er ihnen einen Job, oder er hilft ihnen, durch mehr Kompetenzen bald einen Arbeitsplatz zu finden.
Quelle: Europäische Union
Unterstützung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bei der Gewinnung vietnamesischer Fachkräfte für eine Pflegeausbildung in Mecklenburg- Vorpommern
19.03.2019 bis 31.08.2020
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) Zuwendungen zur Unterstützung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bei der Gewinnung vietnamesischer Fachkräfte für eine Pflegeausbildung in Mecklenburg- Vorpommern.
Aufgrund des Fachkräftemangels in der Pflege und der rückläufigen Schülerzahlen in Mecklenburg-Vorpommern setzen die Seniorenheime der Hansestadt Wismar verstärkt auf die Ausbildung von Pflegefachkräften. Um die geplanten Ausbildungszahlen zu erreichen, müssen Ausbildungswillige außerhalb des Bundesgebietes gewonnen werden.
Die vietnamesische Regierung unterstützt die Kooperation des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Gewinnung von Auszubildenden. Im Rahmen des Projektes werden vier Auszubildende für eine Ausbildung in den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar über einen Dienstleister in Vietnam gewonnen, sprachlich und fachsprachlich durch einen Intensivsprachkurs Deutsch bis auf das Niveau B2 vorbereitet und die Einreise nach Deutschland organisiert. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2020.
Die Gesamtkosten für die Gewinnung von vier Auszubildenden betragen 44.000,- Euro. Der Umfang der Förderung beträgt 32.000,- Euro.
für Verwaltungsdienstleistungen
Montag und Freitag:
08.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
Für den Mittwoch ist keine Terminvergabe möglich.
KFZ-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle
www.wismar.de/Terminreservierung
Telefon 03841 251-3294
zulassung@wismar.de
Bauamt
direkt an Ihren Sachbearbeiter oder
Telefon: 03841 251-6001
bauamt@wismar.de